In bewährter Tradition zeigt das Museum Ritter parallel sowohl eine Einzelausstellung zu einem herausragenden geometrisch-abstrakten Künstler als auch eine Präsentation mit ausgewählten Werken aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter.
Während die Solo-Schau im Parterre den Stuttgarter Bildhauer Camill Leberer vorstellt, richten verschiedene künstlerische Positionen im Obergeschoss den Blick auf den Aspekt der Farbe in der konkreten Kunst. Hier wie da greifen geometrische Strenge und frei atmosphärische Gestaltung ineinander. Camill Leberer erschafft Reliefs, Objekte und Installationen aus Stahl, Glas, Farbe und Licht in unverwechselbarer Ästhetik zwischen Malerei und Skulptur. Kantige Formen verflüchtigen sich dank geschliffener spiegelnder Oberflächen in den Raum. Aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter werden rund 60 weitere konstruktiv konkrete Gemälde, Bildobjekte und Skulpturen von den 1960er-Jahren bis heute präsentiert, darunter Malereien wichtiger Protagonisten der Zürcher Konkreten, systematische Kompositionen nachfolgender Künstlergenerationen und Wandreliefs zeitgenössischer Kunstschaffender.


Weitere Informationen: Museum Ritter, Alfred-Ritter-Straße 27, 71111 Waldenbuch, Fon 07157 535110, www.museum-ritter.de.