Kultur Entdecken

  • Eine Fachjury aus Redakteur*innen der Musikredaktion von SWR Kultur hat das Viatores Quartet zum „SWR Kultur New Talent 2024“ ernannt.  Mit 2025 beginned  wird das Ensemble im Rahmen des SWR Programms für drei Jahre mit Konzertengagements, Studioproduktionen und Medienpräsenz gefördert. Die Mitglieder sind nicht nur jung, sondern auch die Gründung – 2023 fanden die vier […]

  • Jahrhundert-Künstler, Gentleman und Visionär – 2025 wäre der Komponist, Dirigent und Musik-Philosoph Pierre Boulez 100 Jahre alt geworden. Er gehörte zu jenen Persönlichkeiten, die die Musikwelt nachhaltig verändert haben. Das Festspielhaus Baden-Baden, die Stadt Baden-Baden und weitere Institutionen würdigen ihn mit einem umfangreichen Programm. Pierre Boulez lebte und arbeitete über 60 Jahre in Baden-Baden, 2016 […]

  • Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Der Musik-Doku-Podcast „Fanta Vier Forever, Baby!?!“ erzählt die Geschichte der Band von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum sie seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – […]

Kommende Bühnenevents

13 Jan.
13 Jan. 25
Heidelberg
14 Jan.
14 Jan.
14 Jan. 25
Schwetzingen

KUNST

 

  • Der in New York lebende Schweizer Künstler Ugo Rondinone wurde im September 2024, in Künzelsau mit dem Robert Jacobsen Preis 2023 ausgezeichnet. „In seinen poetischen und konzeptuellen Arbeiten thematisiert Ugo Rondinone die Widersprüche des Lebens und schafft einen Dialog zwischen Künstlichkeit und Natur, Kultur und Gesellschaft sowie Ewigkeit und Vergänglichkeit“, so Jurymitglied Philipp Demandt, Direktor […]

  • Wie vielfältig und vielschichtig die Eroberung des (Um-)Raums ist, zeigt diese Gruppenausstellung mit Werken aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt. Ob überspannt, geschichtet, geschlitzt oder gequetscht – gemeinsam ist den Werken der Weg weg von der Zweidimensionalität, hin zum räumlichen Objekt. Mit Werken von Lucio Fontana, Imi Knoebel, Katja Strunz u.a.  Ausstellungstrailer Bis 23.03.2025 […]

  • Die Ausstellung WALK THIS WAY in Ravensburg schlägt einen Bogen von den 1960er-Jahren bis heute und lenkt den Blick auf Werke zeitgenössischer Künstler:innen, in denen die Stadt zur Bühne und der Akt des Gehens zum künstlerischen Statement wird. WALK THIS WAY versammelt Arbeiten von Künstler:innen, die spielerisch bis provokativ ihre eigenen Wege der Erkundung, Aneignung, […]

  • Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann beleuchtet der große Geschichtenerzähler Heinrich Breloer, erstmals, unter welchen Schmerzen sich Thomas Mann selbst zu der nationalen Ikone stilisierte, als die wir ihn heute kennen. In seinem Buch „Ein tadelloses Glück – Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ erzählt er die ereignisreiche Vorgeschichte aus den […]

  • Die Albstädter Literaturtage sind ein Festival für Bücher- und Lesefreunde. Sie finden alle zwei Jahre im November statt und begeistern mit einem vollgepackten Programm rund um Bücher und Literatur. Bekannte Autoren lesen aus ihren Werken, Schauspieler bringen das gedruckte Wort auf die Bühne und Poetry Slammer stellen ihre eigenen Kreationen dem Publikum vor. Der Albschreiber […]

  • Die Reihe Literatur live Schwäbisch Hall findet wieder diesen Herbst und Winter statt. Nachfolgend Einblicke in das Programm: Am Dienstag, 22. Oktober werden im  Kunstfoyer der Sparkasse  zwei erfahrenen Kulturjournalisten,  ihre Debüt-Romane in Hall direkt im Anschluss an die Frankfurter Buchmesse vorstellen: Katrin Schumacher, bekannt etwa aus der 3Sat Fernsehsendung Buchzeit, präsentiert „Liste der verbliebenen […]

Literaturveranstaltungen

Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike
15 Jan. 25
Marbach am Neckar
16 Jan.
16 Jan. 25
Heidelberg
Ausstellung: Kafkas Echo
19 Jan. 25
Marbach am Neckar
Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike
22 Jan. 25
Marbach am Neckar

Weitere Themenbereiche aus der Kultur

Design & Architektur

Ausstellungen, Orte & Objekte

Mehr erfahren

Kultouren

Sehnsuchtsorte in Stadt und Land,

Mehr erfahren

Film & Medien

Arthouse Kino, Hörgenuss
Mehr erfahren

Porträts

Künstlerinnen und Künstler stellen sich vor

Mehr erfahren

Kultur Digital

Bühne, Kunst & Museen, Literarisches

Mehr erfahren

Panorama

arsmondo auf Entdeckungstour quer durch die Kulturszene

Mehr erfahren