Kultur Entdecken

  • Die Berliner Philharmoniker gastieren mit ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko bei den Osterfestspielen im Festspielhaus Baden-Baden. Im Programm: Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ in Star-Besetzung, Beethovens 9. Sinfonie und dem Baden-Baden-Debüt des jungen finnischen Dirigenten Klaus Mäkelä sowie unterschiedlichen Kammermusikprogrammen. GIACOMO PUCCINI: MADAMA BUTTERFLY Kirill Petrenko, Berliner Philharmoniker, Neuinszenierung: Davide Livermore Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ […]

  • Ksenija Sidorova ist Artist in Residence beim diesjährigen Bodenseefestival. Angeregt von ihrer Großmutter, die selbst tief in der Tradition des Volksakkordeons verwurzelt war, begann Ksenija Sidorova im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Riga mit dem Akkordeonspiel und setzte ihr Studium an der Royal Academy of Music in London fort. Sie erhielt unter anderem […]

  • Mehr mediale Sichtbarkeit und Hörbarkeit der regionalen und nationalen Musiklandschaft. Am 13. April 2025 um 11 Uhr geht der ARD Klassik YouTube-Kanal mit dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten live. Hier werden alle bisherigen Klassik-Kanäle der Landesrundfunkanstalten zusammengeführt. Fans klassischer Musik, Filmmusik, Game-Musik und ähnlicher Genres finden nun auf einer der wichtigsten Musikplattformen einen gemeinsamen Ort. So […]

Kommende Bühnenevents

KUNST

 

  • Das fotografische Werk von Angelika Platen umfasst Hunderte Porträts von Künstlerinnen und Künstlern. Eine Sonderausstellung zeigt derzeit das Stadthaus Ulm. Platen war eine wahre Meisterin Persönlichkeiten in Verbindung mit deren Werk mit der Kamera einzufangen. Ihre Porträts sind subtil, einfühlsam und überraschen und faszinieren durch ungewöhnliche Settings. Aus ihrer ersten Schaffensphase von 1968 bis 1975 […]

  • Der Stuttgarter Fotograf Ingolf Thiel (1943–1985) zählte zu seinen Lebzeiten zu den innovativsten in Deutschland. Nach einer ersten Station in Dresden zeigt die Gmünder Ausstellung nun erstmals in Baden-Württemberg zahlreiche Zeugnisse dieses visionären und vielseitigen Künstlers. Aufträge für Industriefirmen wie Daimler-Benz und Kodak oder für überregional bedeutende Modeunternehmen wie Bleyle in Stuttgart und die Breuninger-Modekaufhäuser […]

  • Zum Doppeljubiläum 2025 präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart eine Ausstellung mit ausschließlich Werken aus der eigenen Sammlung – darunter zahlreiche Ankäufe und Schenkungen der vergangenen Jahre. Über die gesamte Laufzeit vom 8. März bis 12. Oktober 2025 ist der Eintritt frei. 1925 wurden Werke der Stuttgarter Sammlung, die damals „Städtische Gemäldesammlung“ hieß, in der Villa Berg […]

  • Deutschland ist ein Land von erstaunlicher Vielfalt. Mit Städten, die von Römern gegründet wurden, mittelalterlichen Handelsstraßen, beeindruckenden Küsten sowie Flüssen und Bergen, die große Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts inspirierten. Die Städte, Burgen und Kirchen mit ihrer reichen Geschichte, das Moseltal, der Schwarzwald und das Allgäu sind weltberühmt für ihre Schönheit. Angelika Taschen hat […]

  • Franz Kafkas Brief an den Vater, den er 1919 in Schelesen bei Prag verfasste, gilt heute als eines der bedeutendsten Werke der modernen Weltliteratur. Nun hat er eine neue Heimat im Literaturarchiv Marbach gefunden. Möglich war dies Dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, des Landes Baden-Württemberg durch die Baden-Württemberg Stiftung, der Adolf Würth […]

  • Der neue Roman von Romy Herold schildert den Werdegang von Clara Ritter, Gründerin der weltbekannten Schokolade. Spannend und mitreißend erzählt er ihren Weg von der Kindheit und Jugend auf der Schwäbischen Alb bis hin zu ihrem Wirken als Unternehmerin in Waldenbuch, jenem Städtchen zwischen Stuttgart und Tübingen, in dem Ritter Sport bis heute zu Hause […]

Literaturveranstaltungen

Ausstellung: Kafkas Echo
20 Apr. 25
Marbach am Neckar
Comicbuchpreis 2025 - Ausstellung
20 Apr. 25
Stuttgart
Comicbuchpreis 2025 - Ausstellung
23 Apr. 25
Stuttgart
Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike
23 Apr. 25
Marbach am Neckar
Comicbuchpreis 2025 - Ausstellung
26 Apr. 25
Stuttgart

Weitere Themenbereiche aus der Kultur

Design & Architektur

Ausstellungen, Orte & Objekte

Mehr erfahren

Kultouren

Sehnsuchtsorte in Stadt und Land,

Mehr erfahren

Film & Medien

Arthouse Kino, Hörgenuss
Mehr erfahren

Porträts

Künstlerinnen und Künstler stellen sich vor

Mehr erfahren

Kultur Digital

Bühne, Kunst & Museen, Literarisches

Mehr erfahren

Panorama

arsmondo auf Entdeckungstour quer durch die Kulturszene

Mehr erfahren