Harold und Maude

Wann

04.08.2024    
19:00 - 21:00

Wo

Schloss Wasseralfingen
Schloßstraße 7, Aalen, Baden-Württemberg, 73433, Ostwürttemberg

Veranstaltungstyp

Harold ist aus der Schule geflogen, als er aus Versehen das Chemielabor angezündet hat. Seine Mutter, die wohlhabende Mrs Chasen, glaubte, er sei tot. Das beeindruckte ihn so sehr, dass er seitdem seinen Tod in immer neuen Varianten inszeniert. Der Therapeut Mr Matthews versucht das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn zu klären, doch Harold findet es gar nicht problematisch. Und während seine Mutter über eine Dating-Agentur immer neue Treffen mit jungen Frauen für ihn organisiert, lernt er Maude kennen. Sie ist 60 Jahre älter als er und verzaubert ihn wie keine andere. Erstmals fühlt er sich aufgehoben, angeregt und frei. Maude lebt in einem Haus voller bizarrer Erinnerungsstücke, rast mit gestohlenen Autos durch die Stadt, erfindet Dinge, die der Welt ihrer Meinung nach noch gefehlt haben und wenn sie von ihrem Leben erzählt, ist die Grenze zwischen Dichtung und Wahrheit schwer auszumachen. Das gefällt der Ordnungshüterin gar nicht und nur knapp entgeht Maude einer Gefängnisstrafe. Doch ihr Haus wird sie verlassen müssen. Das ist ihr allerdings egal, denn Maude hat andere Pläne.

COLIN HIGGINS (1941-1988) war ein australischer Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor. Higgins studierte Ende der 1960er Jahre an der Universität Los Angeles und nahm dort an einem Drehbuchseminar teil. Seine Abschlussarbeit war „Harold und Maude“. 1971 verfilmte Hal Ashby das Buch mit Bud Cort als Harold und Ruth Gordon als Maude. Kurz nach der Uraufführung des Films schrieb Higgins das Theaterstück, das 1974 am Berliner Renaissance-Theater seine deutsche Erstaufführung erlebte.

Weitere Informationen, Termine und Tickets

Theater der Stadt Aalen
Kulturbahnhof
Georg-Elser-Platz 1
73431 Aalen
Kartentelefon: 07361/522 600 E-Mail: kasse@theateraalen.de
https://www.theateraalen.de

Bildnachweis: „Harold und Maude“/Theater der Stadt Aalen, Illustration: Bärbel Bosch