
THIS IS TOMORROW
Projekt vom 19.07.2024 bis zum 31.12.2025. »THIS IS TOMORROW« ist ein Versprechen der Staatsgalerie: Wir sammeln in der Gegenwart für die Zukunft. Konkret heißt das [...]
28
Mai
BEEEE Beethoven-Zyklus: 4. Sinfonie
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 »Heiter, verständlich und sehr einnehmend«, die damalige Kritik ist sich einig über Beethovens 4. Sinfonie. Das [...]
28
Mai
Biedermann und die Brandstifter
Karten: Telefon 06221 / 5820 000 Weitere Info: https://www.theaterheidelberg.de/de/produktionen/8185-biedermann-und-die-brandstifter Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch Brandstifter sind in der Stadt und lassen nachts die Dächer [...]

Freiheit ist ein anderer Ort ─ Das Leben der Camille Claudel
von Regina Speiseder und Katrin Aissen Kompromisslose Künstlerin, leidenschaftlich Liebende, begnadete Bildhauerin, von ihrer Zeit verkanntes Genie und am Lebensende an ihren inneren und äußeren [...]
28
Mai
Freiraum
Choreografien der DTH-Tänzer*innen Im Projekt »Freiraum« können die Tänzer*innen des Dance Theatre Heidelberg ihr choreografisches Talent erforschen und zusammen mit ihren oder für ihre Kolleg*innen [...]
29
Mai
Sinfoniekonzert
Orchesterkonzert in Ludwigsburg im Rahmen der "Beethoven-Tage" der Stuttgarter Philharmoniker vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 Alle Konzerte:www.stuttgarter-philharmoniker.de BEETHOVEN Coriolan-Ouvertüre c-Moll BEETHOVEN 5. Klavierkonzert [...]

Vom Werk zum Display
Ausstellung vom 20.06.2024 bis zum 02.11.2025 Lassen sich die komplexen Erzählstrukturen eines großformatigen Dix-Gemäldes digital erfahrbar machen? Welche Möglichkeiten eröffnet das digitale Display für die [...]
29
Mai
Fünf für Hans
Hans van Manen hat in den über 60 Jahren seines Schaffens ein beeindruckendes Œuvre aufgebaut: voller Poesie, Humor und Musikalität. Als Erneuerer der Neoklassik hat [...]

Käthe Kollitz. MUT! Ausstellungsführung
3 € pro Person zzgl. Eintritt Führung durch die Ausstellung “Käthe Kollwitz. MUT!”, ohne Voranmeldung, um 14.30 Uhr! In der Führung erleben Sie die Vielfalt [...]

Julian Emanuel Becker: Landschaften
Wenn Julian Emanuel Becker am Spieltisch der Grenzing-Orgel Platz nimmt, kann man einen der herausragenden jungen Interpreten seines Fachs erleben. In diesem Jahr wird er [...]