Europa mit all seinen Sprachen, Klängen und Gestalten – erhörbar durch die Stimmen seiner Erzählerinnen und Erzähler. Einer der wertvollsten Reichtümer Europas ist die Vielfalt seiner Kulturen. Zahlreiche Geschichten aus den unterschiedlichen Regionen, Städten und Landschaften des Kontinents sind jedoch außerhalb ihrer Herkunftsgebiete kaum bekannt. Es sind Geschichten, die sich nicht in den Geschichtsbüchern finden, … „Europa Erhören“ weiterlesen
Sammlung Domnick
Skulpturenpark Sammlung Domnick Ottomar und Greta Domnick konnten 1976 das Grundstück erwerben, das direkt neben dem ihres Sammlungshauses lag. Hier legten sie einen parkähnlichen Garten an. Bestimmt wird er von einer der natürlichen Landschaft folgenden Rasenfläche: sanft abfallend bis zu einem kleinen Wald. Drei Wegschleifen von je 330 Metern Länge strukturieren den Garten in Inseln … „Sammlung Domnick“ weiterlesen
Enzo Eneas Baummuseum am Zürichsee und temporäres Waldprojekt
in Klagenfurt
«FOR FOREST»: Größte Kunstintervention Österreichs -Enzo Eneas temporärer Wald in Klagenfurt Der international renommierte Landschaftsarchitekt Enzo Enea setzt im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt ein Zeichen für den Erhalt von Natur- und Grünflächen in unserem Lebensumfeld. Das Großprojekt (09.09.-27.10.) wird initiiert von Klaus Littmann Projects. Ausgangspunkt für die Intervention war eine Zeichnung des österreichischen Künstlers Max Peintner. … „Enzo Eneas Baummuseum am Zürichsee und temporäres Waldprojekt
in Klagenfurt“ weiterlesen
Klöster rund um den Bodensee
entdecken
Die Klostererlebnistage Bodensee 2019 ermöglichen eine Erkundungstour durch die ehemaligen Zentren von Wissen und Kultur in der Vierländerregion. Vom 10. bis zum 13. Oktober bieten sie einen facettenreichen Einblick in den klösterlichen Lebensrhythmus und machen die beispiellose Verknüpfung von Spiritualität, Natur und Baukunst sichtbar. Grenzüberschreitend und interaktiv gewähren die Klostererlebnistage neue, überraschende Blickwinkel. 24 Orte … „Klöster rund um den Bodensee
entdecken“ weiterlesen
Der Kraichgau –
die „badische Toskana“
Alles sollte geschehen zur höheren Ehre des heiligen Märtyrers Nazarius, dessen Reliquien im Benediktinerkloster Lorsch höchste Verehrung genossen: Insgesamt fünfeinhalb Hofstellen mit Bauernhäusern und Nebengebäuden, dazu weit über zwanzig Hektar Ackerland, obendrein elf Leibeigene schenkten der wohlhabende Burgolf und seine Gemahlin am 11. Juni 769 „im Namen Gottes“ und „für ewige Zeiten“ der nicht minder … „Der Kraichgau –
die „badische Toskana““ weiterlesen
Das Roomers in Baden-Baden
Das Roomers in Baden-Baden beeindruckt mit Größe und Opulenz und ist schon von weitem ein echter Blickfang. Eine ultra-moderne Fassade prägnant in schwarz-weiß gehalten, vollflächige Fensterfronten dominieren den ersten äußeren Eindruck. Doch welch Überraschung: Empfangen wird der Gast von einem mächtigen antiken Eingangsportal – die Holztüren messen eindrucksvolle 3,80 Meter und schmückten ursprünglich einmal eine … „Das Roomers in Baden-Baden“ weiterlesen
Das Arlberg1800 – Kulturquartier
Das malerische St. Christoph am Arlberg bildet mit Lech und Zürs ein Dreigestirn und zählt zu den legendären Skiorten der Tiroler Alpen. Seinen Namen verdankt es einem im 14. Jahrhundert erbauten Hospiz: Ein Hirte, Heinrich, ein Findelkind aus Kempten, baute es als schützenden Platz gegen die Unbilden der Natur. Auf dem ehemaligen Grund steht heute … „Das Arlberg1800 – Kulturquartier“ weiterlesen
Maharajas, Tempel und Paläste
1. Tag: Namasté Indien Die Vorfreude auf erlebnisreiche Tage begleitet Sie auf Ihrem Flug von Deutschland nach Delhi. 2. Tag: Delhi: pulsierende Hauptstadt Ankunft in der Hauptstadt Indiens und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Nach der Fahrt zum Hotel und einer Pause, Aufbruch zu einer Stadtrundfahrt durch Alt- und Neu-Delhi. 3. Tag: Von Delhi nach Agra … „Maharajas, Tempel und Paläste“ weiterlesen
New York kompakt
Der Big Apple ruft! Manhattan, das Metropolitan Museum of Art und Ground Zero sind nur einige der Highlights, die Sie in dieser aufregenden Metropole erwarten. 1. Tag: Anreise nach New York Willkommen in New York City! Auf dem Weg zum Hotel in Manhattan fährt man durch den Stadtteil Queens und überquert dann den East River … „New York kompakt“ weiterlesen
Zu Gast auf Burg Schaubeck
Seit 1914 ist das Gut im Besitz der Grafen Adelmann. Zu diesem Zeitpunkt wurde in den umliegenden Weinbergen schon seit fast 1000 Jahren Wein angebaut. War da der Weg in die Nachfolge logische Konsequenz? Ja und nein. Klar ist, dass mir sicherlich das Interesse und die Faszination zum Wein und all seinen Dimensionen in die … „Zu Gast auf Burg Schaubeck“ weiterlesen