Judith Caspari steht derzeit als Jane bei Disneys Musical TARZAN auf der Bühne im Stage Palladium Theater in Stuttgart. Ihre bisherige Bühnenlaufbahn ist geprägt von einigen schicksalshaften Wendungen und glücklichen Zufällen. Sie startete mit einer klassischen Gesangsausbildung, wollte zur Oper. Doch dann kam alles ganz anders. Die Titelrolle für Anastasia in Stuttgart war ihr Einstieg … „Judith Caspari“ weiterlesen
Ksenija Sidorova
Ksenija Sidorova ist Artist in Residence beim diesjährigen Bodenseefestival. Angeregt von ihrer Großmutter, die selbst tief in der Tradition des Volksakkordeons verwurzelt war, begann Ksenija Sidorova im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Riga mit dem Akkordeonspiel und setzte ihr Studium an der Royal Academy of Music in London fort. Sie erhielt unter anderem … „Ksenija Sidorova“ weiterlesen
Sheku Kanneh-Mason
London, New York, Toronto, Amsterdam, Hamburg – Artist in Residence beim Berliner Konzerthaus – Der talentierte britische Cellist Sheku Kanneh-Mason ist weltweit gefragt in der Klassikszene. Ein wichtiger Auftakt zu seiner internationalen Bekanntheit war sein Auftritt bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Jahr 2018. Im Dezember kommt er zu einem Konzert … „Sheku Kanneh-Mason“ weiterlesen
Patricia Kopatchinskaja
Bereits in der Spielzeit 2020/2021 war die Geigerin Patricia Kopatchinskaja beim SWR Symphonieorchester als Artist in Residence zu Gast. Nun kehrt sie als Artistic Partner für zwei Spielzeiten zum Orchester zurück und lässt sich in dieser Funktion nicht bloß als international bekannte Spitzengeigerin hören, sondern wird zugleich mit eigenen Programmideen aktiver Teil der künstlerischen Planungen. … „Patricia Kopatchinskaja“ weiterlesen
Cornelius Meister
Er beherrscht die Massen. Erst vor wenigen Wochen hat er im Stuttgarter Beethovensaal bei Gustav Mahlers dritter Sinfonie gemeinsam mit dem Staatsorchester akustische Breitwandpanoramen ausgebreitet – und innerhalb der gebotenen Ohren-Opulenz ganz Unterschiedliches zusammengebracht: einfaches und Komplexes, Natur und Kultur, Säkulares und Profanes, hohen Ton und Naivität. Obendrein hat er das Ganze (wie sehr oft) … „Cornelius Meister“ weiterlesen
A Sophisticated Lady
Fola Dada – mit bürgerlichem Namen Folashade Dada – liebt den Jazz genauso wie den Afrobeat Nigerias, der Heimat ihres Vaters und die alten Blues- und Soul-Schallplatten ihrer deutschen Mutter. Die 1977 in Stuttgart geborene Sängerin ist weltgewandt, kultiviert, geistreich und intellektuell – also das ,was man gemeinhin als Sophisticated Lady beschreibt. Sie ist unglaublich … „A Sophisticated Lady“ weiterlesen
Bayan Layla
Bayan Layla, geboren und aufgewachsen in Syrien, begann ein Studium der Architektur an der Universität Hama, bevor sie 2015 in ihrer Wahlheimat Leipzig erste Bühnenerfahrungen machte. Als Ensemblemitglied der Performance-Gruppe Bar oder Ehda wirkte sie in unterschiedlichen Produktionen mit. Mit Philipp Urrutia kollaborierte sie 2015 in Ein unbekannter Freund am LOFFT – DAS THEATER und … „Bayan Layla“ weiterlesen
Thomas Zehetmair –
Der Klangmeister
Thomas Zehetmair ist Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchester. Als Geiger, Dirigent und Kammermusiker genießt er weltweit großes Ansehen. Er kennt sich mit der klassischen Aufführungspraxis mit Originalinstrumenten aus und gilt als ausgewiesener Ensemblespezialist und Klangexperte; zudem liebt er eine detaillierte und sorgfältige Probenarbeit und hat bei der Programmauswahl den Mut zu künstlerischen Gratwanderungen, indem er moderne … „Thomas Zehetmair –
Der Klangmeister“ weiterlesen
Bird Lives
Die Grammy Awards gelten als die international bedeutendste Auszeichnung für Musiker:innen und Musikproduzenten. In diesem Jahr wurden sie zum 65. Mal vergeben. Für die SWR Big Band war es der erste Grammy im Laufe ihrer über 70-jährigen Geschichte – nach mehreren Nominierungen in der Vergangenheit. 2011 erhielt sie als erste deutsche Band den „Premio da … „Bird Lives“ weiterlesen
Tina Turner
.„TINA – Das Tina Turner Musical“ erzählt die Geschichte der Frau, die es wie keine zweite Künstlerin wagte, die Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen. Von ihren bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee, über ihre Verwandlung bis zu ihrem Aufstieg zur international gefeierten und geliebten Rockikone. Mit Songs wie „What’s Love Got To Do … „Tina Turner“ weiterlesen