Die Wahl-Stuttgarterin Aisata Blackman spielt die Hauptrolle der „Queen of Rock“ und lebenden Legende Tina Turner. Jetzt kommt das Musical nach Stuttgart und feiert am 16. März 2023 seine Premiere im Stage Apollo Theater. Seit der Deutschlandpremiere in Hamburg im März 2019 hat sich die Stage Entertainment Eigenproduktion TINA – Das Tina Turner Musical zu … „Aisata Blackman“ weiterlesen
Malen, um zu malen
Der KünstlerPeter Dreher
Wer war dieser Maler, dem das Museum für Neue Kunst in Freiburg noch bis zum 19. Februar 2023 eine Ausstellung unter dem Titel „Peter Dreher – Malen, um zu malen“ widmet? „Ich begann als Kind von sieben Jahren zu zeichnen, entschlossen, Maler zu werden. Denn ich stellte fest, dass ich, wenn ich malte, mir einen … „Malen, um zu malen
Der KünstlerPeter Dreher“ weiterlesen
mehr / nicht weniger als diese Gedichte
Lyrik – so unsere Autorin Susanne Heeber – sei eigentlich nicht so ihr Ding. Aber als sie für diese Ausgabe diesen Beitrag über den Lyriker, Theatermacher, Schauspieler und Verleger Dinçer Güçyeter verfasste , änderte sie ihre Meinung und mit jeder Zeile wuchs die Begeisterung. Kein Wunder, denn Güçyeter sorgt mit seinen so ganz anderen Gedichten … „mehr / nicht weniger als diese Gedichte“ weiterlesen
Eric Gauthier
Anspruchsvolle Choreographien, getragen von originellen Ideen, Humor und hohem tänzerischen Niveau sind das Markenzeichen von Gauthier Dance und sorgen für ausverkaufte Vorstellungen und Euphorie bei Publikum und Presse. Das selbst gesteckte Ziel, ein neues Publikum für den zeitgenössischen Tanz zu begeistern, hat die Company erreicht. Sie steht für Zuschauernähe und Kunstgenuss ohne Schwellenangst. Eric Gauthiers … „Eric Gauthier“ weiterlesen
Lionel Martin
Immer wieder kommt es vor, dass wir Informationen zu jungen Talenten bekommen, die uns neugierig machen. Der Name Lionel Martin ist wieder einmal ein solcher, der in letzter Zeit die Musikwelt im wahrsten Sinne des Wortes zum „Aufhören“ bringt. Höchste Zeit also den jungen Musiker in arsmondo vorzustellen. Lionel Martin, 19 Jahre jung, ist in … „Lionel Martin“ weiterlesen
Olivia Trummer
Olivia Trummer ist ein echtes Allroundtalent, denn sie ist nicht nur eine exzellente Jazzpianistin und Sängerin, sondern auch eine äußerst begabte Improvisateurin, Songwriterin und Komponistin. Klar ist – die klassisch ausgebildete Pianistin ist eine Wanderin zwischen verschiedenen Welten: musikalisch – mit Jazzarrangements, die auch vor Werken Bachs und Mozarts nicht Halt machen – wie räumlich. … „Olivia Trummer“ weiterlesen
Dan Ettinger
Der israelische Dirigent Dan Ettinger ist seit 2015 Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker. Mit ihm hat das Orchester einen musikalischen Leiter von internationalem Format bekommen, dessen Karriere ihn in wenigen Jahren unter anderem an die Staatsopern in Berlin, Hamburg, München und Wien, das Royal Opera House Covent Garden in London und die Metropolitan Opera in New … „Dan Ettinger“ weiterlesen
Cristina Barroso
„Zahlen und Planeten“
Cristina Barrosos Gemälde bestehen zumeist aus mehreren Schichten, deren unterste aus dem kartografischen Alltag stammt. Die Geografie hat in ihrem Schaffen eine besondere Bedeutung, wobei sie den künstlerischen Raum immer wieder auf das Universum ausweitet. Es tauchen beispielsweise Sterne oder sternenähnliche Elemente auf, die als Perlen aus einem dunklen Untergrund heraus funkeln. Damit greift Cristina … „Cristina Barroso
„Zahlen und Planeten““ weiterlesen
Across the Stars
2019 nahm Anne-Sophie Mutter gemeinsam mit dem legendären Filmkomponisten John Williams dessen berühmte Filmthemen in Los Angeles auf. Entstanden ist das Album Across the Stars. 2020 setzten sie ihre Zusammenarbeit fort und zwar mit dem Konzertprojekt „Williams live in Vienna“ zu dem jetzt ebenfalls ein Album veröffentlicht wurde. Die Wiener Philharmonikern spielen John Williams und … „Across the Stars“ weiterlesen
Franziska Ameli Schuster
Franziska Ameli Schuster ist ein echtes Multitalent – mühelos gelingt ihr der Spagat zwischen Jazz, Klassik, World und elektronischer Musik. Hinzu kommt eine große Portion Experimentierfreude. Dass sie dazu in ihren jungen Jahren dennoch bereits ihre ganz eigene und unverwechselbare Musiksprache entwickelt, ist nicht nur außergewöhnlich, sondern spielte bei der Vergabe eine entscheidende Rolle. Der … „Franziska Ameli Schuster“ weiterlesen