„selbst: bestimmt“ lautet das Motto, unter welches das Theater Baden-Baden seine neue Theatersaison 2023/24 stellt. In einer Zeit, in der die Menschen in einer vielleicht nie da gewesenen Dynamik vor Veränderungen und Herausforderungen gestellt sind, ist es zunehmend schwierig, sich auf sich selbst zu besinnen und den eigenen Weg zu bestimmen. In der Spielzeiteröffnung im … „selbst:bestimmt“ weiterlesen
Das Schwetzinger Mozartfest
Das Schwetzinger Mozartfest 2023 eröffnet seine Festivalsaison 2023 mit Frauen-Power par excellence: Quatuor Zaïde werden mit dem Cellisten Stefan Hadjiev unter anderem Schuberts „Opus Ultimo“, sein Streichquintett in C-Dur, darbieten. Einen Tag später wird das französische Trio Karénine mit Werken von Saint-Saens, Mozart und Ravel erstmals in Schwetzingen zu erleben sein. In der Schlosskapelle kann … „Das Schwetzinger Mozartfest“ weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2023
In jedem Jahr verwandelt sich die Stadt Donaueschingen am Rande des Schwarzwalds für ein Wochenende im Oktober zum internationalen Zentrum neuester Musik, das mehr als 6.000 Besucher:innen aus aller Welt anlockt. Die Donaueschinger Musiktage sind das wohl älteste und traditionsreichste Festival für zeitgenössische Musik. 1921 unter der Protektion des Fürsten zu Fürstenberg gegründet, stehen sie … „Donaueschinger Musiktage 2023“ weiterlesen
The World of John Neumeier
Sein ganzes Leben lang hat John Neumeier dem Ballett neue Ausdrucksbereiche erschlossen. In seiner letzten Spielzeit als Intendant des Hamburger Balletts flossen diese Erfahrungen in die Choreographie „Dona Nobis Pacem“ nach Bachs h-Moll-Messe ein. Neumeiers Bach-Ballette sind fast ein Genre für sich. Viele unvergessliche Arbeiten wurden in Baden-Baden aufgeführt. Dem neuesten Werk wird ein ganz … „The World of John Neumeier“ weiterlesen
Hamlet
Shakespeares »Hamlet«, eines der berühmtesten Theaterstücke überhaupt, ist eine geniale Mischung aus tiefsinnigem Gedankendrama und reißerischer Rachetragödie. Regisseur und Intendant Holger Schultze, der zuletzt Hoffmanns »Der goldene Topf« auf die Heidelberger Bühne brachte, stellt in seinem »Hamlet« den viel diskutierten freudschen Generationenkonflikt der Figuren in den Hintergrund und legt stattdessen einen starken Fokus auf die … „Hamlet“ weiterlesen
Engadin Festival 2023
Seit 1941 lädt das traditionsreiche Klassik-Festival Weltklasse-Künstlerinnen und -künstler ins Engadin ein. Fern von den grossen Konzerthallen des Unterlandes sind hier bekannte Stars und aufsehenerregende Nachwuchstalente in den schönsten Kirchen und Hotelsälen des Tals aus nächster Nähe zu erleben. Für das Eröffnungskonzert reist einer der besten Cellisten unserer Zeit ins Engadin: Daniel Müller-Schott. Festivalintendant und … „Engadin Festival 2023“ weiterlesen
Sommerklang 2023
Unter dem Motto „Die Natur ruft“ veranstaltet das Freiburger Barockorchester das zweite Jahr infolge das Festival „Sommerklang“. An zwei Wochenenden im Juli und August konzertieren verschiedene Kammerensembles bestehend aus Mitgliedern und Gästen des Freiburger Barockorchesters an ganz besonderen Orten in Freiburg. Abends runden Open-Air-Konzerte jeweils um 20.30 Uhr auf der Wiese vor dem Ensemblehaus das … „Sommerklang 2023“ weiterlesen
Shakespeare in Love
SHAKESPEARE IN LOVE, in dem es um Identität und Rolle, Verwechslung und Verwandlung geht, ist das diesjährige Open-Air-Sommertheaterstück des Theater Baden-Baden. Vorlage ist der gleichnamige Film, der 1998 mit sieben Oscars ausgezeichnet und zum Welterfolg wurde. Über das Stück: Der junge Autor Will Shakespeare steckt in einer Schreibkrise, Altmeister Marlowe muss ihm soufflieren. Dabei herrscht … „Shakespeare in Love“ weiterlesen
Don Quixote
„An einem Orte der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern will, lebte vor nicht langer Zeit ein Hidalgo, einer von jenen, die einen Speer im Lanzengestell, eine alte Tartsche, einen hageren Gaul und einen Windhund zum Jagen haben.“ (Miguel de Cervantes: Don Quixote) Für sein letztes Abonnement Konzert vor der Sommerpause ist das … „Don Quixote“ weiterlesen
New York in Baden-Baden
Das Orchester der Metropolitan Opera New York kommt mit seinem Chefdirigenten Yannick Nézet-Séguin und Stars des Opernensembles am 1. und 2. Juli 2023 zu zwei deutschland-exklusiven Konzerten nach Baden-Baden. Die frisch gebackene Welterbe-Stadt am Schwarzwald feiert mit den beiden Abenden den 25. Geburtstag ihres Festspielhauses, dem größten Opernhaus des Landes. Auf den beiden Konzertabend-Programmen stehen … „New York in Baden-Baden“ weiterlesen