Ausnahmezustand

Das Theaterensemble Lokstoff!- Theater im öffentlichen Raum thematisiert Angst und Sicherheit in einer modernen Großstadt Eine Familie hat es geschafft: Sie lebt in einer sicheren Luxuswohnanlage von „Pearly Gates“ – Weltmarktführer von maximal sicheren Wohneinheiten. Doch die Bedrohung durch die scheinbar unsichere Außenwelt einerseits, die Furcht vor dem sozialen Absturz und die Angst vor dem … „Ausnahmezustand“ weiterlesen

Der Rosenkavalier

Oper von Richard Strauss am Badischen Staatstheater. Nach den Tragödien Elektra und Salome nach antiken Stoffen schuf Richard Strauss mit dem Rosenkavalier eine heitere Oper. Als Vorbild diente ihm hierzu u.a. Mozarts Figaro. „Eine Spieloper mit drastischer Komik in den Gestalten und Situationen, bunter und fast pantomimisch durchsichtiger Handlung, Gelegenheit für Lyrik, Scherz, Humor“ schrieb … „Der Rosenkavalier“ weiterlesen

Ksenija Sidorova

Ksenija Sidorova ist Artist in Residence beim diesjährigen Bodenseefestival. Angeregt von ihrer Großmutter, die selbst tief in der Tradition des Volksakkordeons verwurzelt war, begann Ksenija Sidorova im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Riga mit dem Akkordeonspiel und setzte ihr Studium an der Royal Academy of Music in London fort. Sie erhielt unter anderem … „Ksenija Sidorova“ weiterlesen

ARD Klassik startet neuen YouTube-Kanal

Mehr mediale Sichtbarkeit und Hörbarkeit der regionalen und nationalen Musiklandschaft. Am 13. April 2025 um 11 Uhr geht der ARD Klassik YouTube-Kanal mit dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten live. Hier werden alle bisherigen Klassik-Kanäle der Landesrundfunkanstalten zusammengeführt. Fans klassischer Musik, Filmmusik, Game-Musik und ähnlicher Genres finden nun auf einer der wichtigsten Musikplattformen einen gemeinsamen Ort. So … „ARD Klassik startet neuen YouTube-Kanal“ weiterlesen

Hohenloher Kultursommer

Der Hohenloher Kultursommer steht für eine faszinierende Mischung aus klassischen Konzerten, Jazz, Weltmusik und mehr. Die Veranstaltungen finden in den einzigartigen historischen Spielstätten der Region statt: sie werden zur Bühne für erstklassige Künstlerinnen und Künstler sowie vielfältige musikalische Highlights. Den Beginn der diesjährigen Saison machen die Geigerin Rebekka Hartmann mit dem Ensemble KlangVerwaltung München in … „Hohenloher Kultursommer“ weiterlesen

Sonderkonzert des Freiburger Barockorchester

Johann Sebastian Bachs „Johannes-Passion“ BWV 245 ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das die Leidensgeschichte Jesu Christi nach dem Johannesevangelium eindringlich vertont. Dieses bedeutende Werk wird von vielen als eines der bewegendsten und dramatischsten Passionsmusiken angesehen, die je komponiert wurden. Die Musik vereint tief empfundene Melodien mit virtuosen Chören und Arien, die die dramatischen Ereignisse der … „Sonderkonzert des Freiburger Barockorchester“ weiterlesen

75. Geburtstag der Badischen Landesbühne mit Fest-Wochenende

Die Badische Landesbühne feiert 75. Geburtstag! Das Jubiläum zieht sich bereits als roter Faden durch die Spielzeit 2024/2025 und findet nun seinen Höhepunkt im großen Fest-Wochenende vom 4.-6. April 2025. Dabei wird das Stadttheater im Bürgerzentrum Bruchsal für drei Tage zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten und zeigt ein ganzes Wochenende lang Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der … „75. Geburtstag der Badischen Landesbühne mit Fest-Wochenende“ weiterlesen

Mephisto

Schauspiel nach Klaus Manns Roman . Ein Mann will nach oben, wird Intendant, Senator und Staatsrat und schließt dafür den „Pakt mit dem Teufel“- Klaus Manns berühmter »Roman einer Karriere« über den Schauspieler Hendrik Höfgen, der sich mit den nationalsozialistischen Machthabern einlässt, galt als eines der umstrittensten Bücher des 20. Jahrhunderts. Erstveröffentlicht 1936 in einem … „Mephisto“ weiterlesen

Thomas Sarbacher spielt den Götz in Jagsthausen 2025

Der bekannte Schauspieler Thomas Sarbacher wird die Titelrolle in „Götz von Berlichingen“ in der Jubiläumsspielzeit 2025 spielen. Der gebürtige Hamburger, der seit vielen Jahren in Zürich lebt, tritt im kommenden Sommer erstmals als Titelheld auf der Burghofbühne in Jagsthausen auf. Sarbacher hat das Konzept überzeugt – für ihn müssen die Geschichten gut sein, ebenso das … „Thomas Sarbacher spielt den Götz in Jagsthausen 2025“ weiterlesen

One Love

Tanzabend mit Choreografien von Andrew Skeels und Martin Harriague. Zwei Uraufführungen im Zeichen von Frieden, Toleranz und Menschlichkeit. Als Reggae 2018 zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, tanzten die Staatenvertreter nach der Verkündung spontan zu Bob Marleys Song »One Love« – lebendiger Ausdruck dafür, dass die Musikrichtung als Beitrag zum internationalen Bewusstsein für Diskurse der Ungerechtigkeit, … „One Love“ weiterlesen