Katja Riemann – Neues Buch & Live

Katja Riemann ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, die sich sowohl mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse bewegt als auch im Theater und der Musikwelt zu Hause ist. Sie ist UNICEF-Botschafterin und erhielt für ihr Engagement 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band. Zuletzt erschienen ihre Sachbücher »Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen« über … „Katja Riemann – Neues Buch & Live“ weiterlesen

Takis Würger – Lesungen in BW

Takis Würger schafft es meisterhaft, komplexe Charaktere zu kreieren, die sich in faszinierenden Erzählungen entfalten und uns mit auf eine Roman-Reise nehmen, die oft mit Grenzerfahrungen verbunden sind. Die stellt er zum Beispiel in seinen Romanen „Der Club“ (Kein & Aber Verlag) und „Stella“ (Hanser Verlag) unter Beweis – die zu Bestsellern und in viele … „Takis Würger – Lesungen in BW“ weiterlesen

Great Escapes Germany

Deutschland ist ein Land von erstaunlicher Vielfalt. Mit Städten, die von Römern gegründet wurden, mittelalterlichen Handelsstraßen, beeindruckenden Küsten sowie Flüssen und Bergen, die große Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts inspirierten. Die Städte, Burgen und Kirchen mit ihrer reichen Geschichte, das Moseltal, der Schwarzwald und das Allgäu sind weltberühmt für ihre Schönheit. Angelika Taschen hat … „Great Escapes Germany“ weiterlesen

Kafka in Marbach

Franz Kafkas Brief an den Vater, den er 1919 in Schelesen bei Prag verfasste, gilt heute als eines der bedeutendsten Werke der modernen Weltliteratur. Nun hat er eine neue Heimat im Literaturarchiv Marbach gefunden. Möglich war dies Dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, des Landes Baden-Württemberg durch die Baden-Württemberg Stiftung, der Adolf Würth … „Kafka in Marbach“ weiterlesen

Literaturfestival Stuttgart 2025

Zehn Tage lang wird Stuttgart zu einem besonderen literarischen Raum voller Dialoge und Hoffnung. Vom 14. bis 24. Mai 2025 lädt das 2. Literaturfestival Stuttgart unter dem Titel ÜBER LEBEN dazu ein, die paradoxe Schönheit des Lebens zu ermessen: 52 Autor:innen und Künstler:innen aus 18 Ländern kommen nach Stuttgart, um über Leben in unsicheren Zeiten … „Literaturfestival Stuttgart 2025“ weiterlesen

Neu – Digitale Literaturkarte für Baden-Württemberg

Der deutsche Südwesten ist eine der reichsten Literaturlandschaften Europas. Für das Deutsche Literaturarchiv Marbach Grund und Anlass dies in einer neuen multimedial angelegten digitalen Landkarte sichtbar zu machen. Als erste Stadt, deren literarische Geschichte und Gegenwart in das Projekt einfließt, wurde Heidelberg ausgewählt. In einer Kooperation zwischen dem dortigen Kulturamt ist so zum Auftakt des … „Neu – Digitale Literaturkarte für Baden-Württemberg“ weiterlesen

150 Jahre Thomas Mann

Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann beleuchtet der große Geschichtenerzähler Heinrich Breloer, erstmals, unter welchen Schmerzen sich Thomas Mann selbst zu der nationalen Ikone stilisierte, als die wir ihn heute kennen. In seinem Buch „Ein tadelloses Glück – Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ erzählt er die ereignisreiche Vorgeschichte aus den … „150 Jahre Thomas Mann“ weiterlesen

Albstädter Literaturtage

Die Albstädter Literaturtage sind ein Festival für Bücher- und Lesefreunde. Sie finden alle zwei Jahre im November statt und begeistern mit einem vollgepackten Programm rund um Bücher und Literatur. Bekannte Autoren lesen aus ihren Werken, Schauspieler bringen das gedruckte Wort auf die Bühne und Poetry Slammer stellen ihre eigenen Kreationen dem Publikum vor. Der Albschreiber … „Albstädter Literaturtage“ weiterlesen

Literatur live Schwäbisch Hall

Die Reihe Literatur live Schwäbisch Hall findet wieder diesen Herbst und Winter statt. Nachfolgend Einblicke in das Programm: Am Dienstag, 22. Oktober werden im  Kunstfoyer der Sparkasse  zwei erfahrenen Kulturjournalisten,  ihre Debüt-Romane in Hall direkt im Anschluss an die Frankfurter Buchmesse vorstellen: Katrin Schumacher, bekannt etwa aus der 3Sat Fernsehsendung Buchzeit, präsentiert „Liste der verbliebenen … „Literatur live Schwäbisch Hall“ weiterlesen