„Fanta Vier Forever, Baby!?!“

Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Der Musik-Doku-Podcast „Fanta Vier Forever, Baby!?!“ erzählt die Geschichte der Band von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum sie seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – … „„Fanta Vier Forever, Baby!?!““ weiterlesen

Kino ganz nah für alle

Beim 2. Stuttgarter Filmfest der Generationen vom 10. Oktober 2024 – 30. November 2024 werden aktuelle  Themen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel aufgegriffen; Fragen, die für alle Altersgruppen von Bedeutung sind. „Kino ganz nah – 2. Stuttgarter Filmfest der Generationen“ will mit der Initiative  „kinofreie“ Stadtbezirken und Quartieren fördern. Sie  finden in Stadtteil‐ … „Kino ganz nah für alle“ weiterlesen

Staatstheater Stuttgart Backstage

Die fünfteilige Film-Dokumentation „Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt“ schaut hinter die Kulissen der Staatstheater Stuttgart. Die Stuttgarter Staatstheater sind das größte Dreispartenhaus der Welt und beschäftigen rund 1.400 Mitarbeitende. Vier junge Ensemblemitglieder, Ballerina Rocio Aleman, Schauspieler Elias Krischke und das Sängerpaar Esther Dierkes und Björn Bürger führen das TV-Publikum in einer 5teilgen … „Staatstheater Stuttgart Backstage“ weiterlesen

John Cranko – Der Film

Er war einer der großen Choreografen des 20. Jahrhunderts und sein Leben liest sich wie ein Hollywood-Film. Bis heute steht sein Name international auch für das „Stuttgarter Ballettwunder“. Eine Ikone des Balletts, der im Alter von nur 45 Jahren – auf dem Höhepunkt seines Könnens – aus dem Leben gerissen wurde. Nun kommt der begnadete … „John Cranko – Der Film“ weiterlesen

ÜBEN ÜBEN ÜBEN – Å ØVE

Der neue Film des Stuttgarter Regisseur Laurens Pérol startet Anfang September bundesweit in den Kinos. Das kurzweilige Roadmovie handelt von einer jungen Musikerin, die zum Vorspielen mit ihrer Trompete von den Lofoten nach Oslo trampt aus Klimaschutzgründen – und unterwegs immer übt, in Scheunen, auf Wiesen, in Garagen. Der Film feierte bereits sein Debut auf … „ÜBEN ÜBEN ÜBEN – Å ØVE“ weiterlesen

Film ab! SWR Doku-Festival mit neuen Locations und Events

Das SWR Dokufestival 2024 bietet auch dieses Jahr ein breit gefächertes Programm mit 25 Dokumentarfilmen. Am Mittwoch, 19. Juni, wird die bewegende Dokumentation „Mutterland“ in den Stuttgarter Innenstadtkinos gezeigt, in der die Protagonistin als „Gastarbeiterkind“ auf eine intensive Suche nach ihrer Vergangenheit geht. „Schleimkeim – Otze und die DDR von unten“ beleuchtet am Donnerstag, 20. … „Film ab! SWR Doku-Festival mit neuen Locations und Events“ weiterlesen

Die Ermittlung

Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Das künstlerisch radikale Filmprojekt wird Anfang Juli beim Filmfest München in Anwesenheit zahlreicher Mitwirkenden Weltpremiere feiern. Peter Weiss‘ „Oratorium in 11 Gesängen“ wurde 1965 uraufgeführt und basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses … „Die Ermittlung“ weiterlesen

François-Xavier Roth

„Er ist ein sehr großer Musiker und ein fabelhafter Dirigent“, schwärmt Daniel Barenboim. „At the moment he is the exception, but he should be the model“, sagt Starkollege Sir Simon Rattle. Ab der Saison 2025/2026 wird François-Xavier Roth Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des SWR Symphonieorchesters. François-Xavier Roth ist sicher der vielseitigste Vertreter der aktuellen Dirigenten-Generation: … „François-Xavier Roth“ weiterlesen

Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg (IFFMH)

Das IFFMH ist eine einzigartige Plattform des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Dialogs durch Filmkunst seit 1952. Damit ist es nach der Berlinale das traditionsreichste Filmfestival in Deutschland. Zentrales Anliegen des IFFMH ist die Entdeckung und Förderung junger Filmtalente aus der ganzen Welt. Aufregend, divers, politisch: Mit 72 Filmen im Hauptprogramm feiert das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg … „Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg (IFFMH)“ weiterlesen

Tanzen trotz Krieg

Die SWR Kultur Doku „Tanzen trotz Krieg“ ist ab 4. Juni 2023 in der ARD Mediathek verfügbar und wird am 4. Juni um 17:30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Ab dem 12. Juni ist eine ins Russische übersetzte Fassung auf Youtube abrufbar. Es geht um den tänzerisch hochbegabten Danylo (16) aus der Ukraine, der kurz … „Tanzen trotz Krieg“ weiterlesen