Der Konzertfilm „Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“ kommt im März weltweit in ausgewählte Kinos, am 19. und 23. März wird er in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert zeigt eine außergewöhnliche Live-Performance einiger der beliebtesten Kompositionen von Zimmer, darunter Musik aus Dune, … „Neuer Konzertfilm zu Filmkomponist Hans Zimmer“ weiterlesen
Johannes Naber
Der Thomas Strittmatter Preis der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) geht in diesem Jahr an das Drehbuch „Wachen“ von Johannes Naber (*1971 in Baden-Baden). Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wurde am 19. Februar, im Rahmen der Berlinale verliehen. Die Entscheidung traf eine hochkarätige Jury, der die Drehbuchautorin, Dramaturgin und Producerin Laila Stieler, die Regisseurin … „Johannes Naber“ weiterlesen
Anastasia Kobekina
Die vierteilige Doku-Serie „Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!“ begleitet die junge, außergewöhnliche Cellistin Anastasia Kobekina auf ihrem Weg zur ersehnten Weltkarriere. Dabei gelingt ein seltener und exklusiver Einblick in die verborgene Welt der Musikindustrie: einer gnadenlosen Branche, bei der hinter den glamourösen Kulissen harte kommerzielle Entscheidungen getroffen werden. Über mehrere Monate hinweg begleitet das … „Anastasia Kobekina“ weiterlesen
HÖR MAL!
Unter dem Motto „neuer Name volles Programm“ bietet die Bodensee Philharmonie (bisher bekannt als Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz) die Möglichkeit, sich auf deren Konzertprogramm einzustimmen. Barbara Paul arbeitet als Autorin, Moderatorin und Redakteurin für SWR Kultur und unterhält sich mit dem Chefdirigenten Gabriel Venzago und dem Intendanten Dr. Hans-Georg Hofmann über die Programme der Philharmonischen Konzerte. … „HÖR MAL!“ weiterlesen
„Fanta Vier Forever, Baby!?!“
Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Der Musik-Doku-Podcast „Fanta Vier Forever, Baby!?!“ erzählt die Geschichte der Band von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum sie seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – … „„Fanta Vier Forever, Baby!?!““ weiterlesen
Kino ganz nah für alle
Beim 2. Stuttgarter Filmfest der Generationen vom 10. Oktober 2024 – 30. November 2024 werden aktuelle Themen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel aufgegriffen; Fragen, die für alle Altersgruppen von Bedeutung sind. „Kino ganz nah – 2. Stuttgarter Filmfest der Generationen“ will mit der Initiative „kinofreie“ Stadtbezirken und Quartieren fördern. Sie finden in Stadtteil‐ … „Kino ganz nah für alle“ weiterlesen
Staatstheater Stuttgart Backstage
Die fünfteilige Film-Dokumentation „Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt“ schaut hinter die Kulissen der Staatstheater Stuttgart. Die Stuttgarter Staatstheater sind das größte Dreispartenhaus der Welt und beschäftigen rund 1.400 Mitarbeitende. Vier junge Ensemblemitglieder, Ballerina Rocio Aleman, Schauspieler Elias Krischke und das Sängerpaar Esther Dierkes und Björn Bürger führen das TV-Publikum in einer 5teilgen … „Staatstheater Stuttgart Backstage“ weiterlesen
John Cranko – Der Film
Er war einer der großen Choreografen des 20. Jahrhunderts und sein Leben liest sich wie ein Hollywood-Film. Bis heute steht sein Name international auch für das „Stuttgarter Ballettwunder“. Eine Ikone des Balletts, der im Alter von nur 45 Jahren – auf dem Höhepunkt seines Könnens – aus dem Leben gerissen wurde. Nun kommt der begnadete … „John Cranko – Der Film“ weiterlesen
ÜBEN ÜBEN ÜBEN – Å ØVE
Der neue Film des Stuttgarter Regisseur Laurens Pérol startet Anfang September bundesweit in den Kinos. Das kurzweilige Roadmovie handelt von einer jungen Musikerin, die zum Vorspielen mit ihrer Trompete von den Lofoten nach Oslo trampt aus Klimaschutzgründen – und unterwegs immer übt, in Scheunen, auf Wiesen, in Garagen. Der Film feierte bereits sein Debut auf … „ÜBEN ÜBEN ÜBEN – Å ØVE“ weiterlesen
Film ab! SWR Doku-Festival mit neuen Locations und Events
Das SWR Dokufestival 2024 bietet auch dieses Jahr ein breit gefächertes Programm mit 25 Dokumentarfilmen. Am Mittwoch, 19. Juni, wird die bewegende Dokumentation „Mutterland“ in den Stuttgarter Innenstadtkinos gezeigt, in der die Protagonistin als „Gastarbeiterkind“ auf eine intensive Suche nach ihrer Vergangenheit geht. „Schleimkeim – Otze und die DDR von unten“ beleuchtet am Donnerstag, 20. … „Film ab! SWR Doku-Festival mit neuen Locations und Events“ weiterlesen