
Mario und der Zauberer
Mario und der Zauberer nach der Novelle von Thomas Mann Bühnenfassung von Nicole Buhr und Mirjam Meuser »Die Erinnerung an Torre di Venere ist atmosphärisch [...]
26
Juli
Melodien à la carte: Serenade mit Mozart
Konzert mit 3-Gänge-Festspielmenü Heidelberger Schlossfestspiele Karten unter 06221 / 5820 000 Weitere Info: https://www.theaterheidelberg.de/de/ Mozart und Kulinarik: Einen unvergesslichen Abend verspricht »Melodien à la carte« [...]

Glorious!
Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins • Komödie von Peter Quilter • Deutsch von Horst Johanning Gastspiel Komödie im Marquardt Unglaublich! Manchmal lohnt es [...]

Kammer-Spiele. Mediterrane Perspektiven I
20:00 in T3: Konzert 21:30 in P1: After Show Party Raed Yassin: A Short Biography of a Snake für sechs Stimmen und Synthesizer (2021) [...]

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Leonid Surkov
Im Seeschloss Monrepos führt der erste Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2024 mit Kimiko Imani am Klavier durch sein abwechslungsreiches Oboen-Programm. Wolfgang Amadeus Mozart Arie »Ah se [...]

State of the Union
Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Aber sie wollen ihre Ehe nicht kampflos aufgeben. Jede Woche gehen sie zur Paartherapeutin, jede Woche treffen sie [...]
26
Juli
Achtsam morden
Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse Heidelberger Schlossfestspiele Karten unter 06221 / 5820 000 Weitere Info:https://www.theaterheidelberg.de/de/ für die Bühne bearbeitet von Bernd Schmidt Um [...]

Simon Höfele I Elisabeth Brauß
Simon Höfele | Trompete Elisabeth Brauß | Klavier Simon Höfele gehört zu den herausragendsten Trompetern seiner Generation! Als Solist begeistert er weltweit mit Top-Orchestern wie [...]

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Graevenitz goes Nightclub
Das Münchener arcis_collective lädt mit Tanzperformances und seinen Saxofonen dazu ein, sich voll und ganz ins Nachtleben zu stürzen. arcis_collective Arcis Saxophon QuartettClaus Hierluksch SopransaxofonRicarda [...]

„Luftwurzeln und Blütentanz“ von Hannelore Weitbrecht
Ausstellung vom 06.07.2025 bis zum 09.09.2025. Keimen, Knospen, Wachsen, Sprießen, Blühen, Vergehen. Hannelore Weitbrecht entwickelt ihre Objekte und Installationen parallel zur Natur in deren unterschiedlichsten [...]