
Vom Werk zum Display
Ausstellung vom 20.06.2024 bis zum 02.11.2025 Lassen sich die komplexen Erzählstrukturen eines großformatigen Dix-Gemäldes digital erfahrbar machen? Welche Möglichkeiten eröffnet das digitale Display für die [...]
02
Okt.
Die Vegetarierin
nach Han Kang aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee Yong-Hye ist eine ganz gewöhnliche Frau. Sie führt ihren Haushalt anstandslos und ist stets verlässlich. Die [...]

Die Lange Nacht der Demokratie
Lachen – Reden – Feiern Kabarett, Publikumsgespräch und Tanz-die-Freiheit-Party Es spielen: Stefan Hallmayer, Philipp Weber Podiumsgespräch mit: Stefan Hallmayer, Jannik Kegler, Federico Svezia, Mirjam Walter, Philipp Weber, [...]
02
Okt.
saufen fechten heidelberg [16+]
Eine Theaterperformance zu studentischen Verbindungen und Burschenschaften in Heidelberg Das am Theater und Orchester Heidelberg gegründete Institut für Kontrolle und Exzess begab sich für die [...]

Maus-Türöffner-Tag
Für Groß und Klein | ganztägig Am Maus-Türöffner-Tag lernen große und kleine Gäste zum Beispiel spielerisch in einer Rallye die Geheimnisse hinter der barocken Schlossfassade [...]

THIS IS TOMORROW
Projekt vom 19.07.2024 bis zum 31.12.2026. »THIS IS TOMORROW« ist ein Versprechen der Staatsgalerie: Wir sammeln in der Gegenwart für die Zukunft. Konkret heißt das [...]

Delikatessen - Zwischen Kunst und Küche
Ausstellung vom 18.07.2025 bis zum 09.11.2025. Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Transformationsprozesse. Es erstaunt daher nicht, dass sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler [...]
03
Okt.
An Worten wachsen – Shared Reading®
Anmeldung ausschließlich schriftlich über Herr Dr. Gerlitz / j.gerlitz@friedrichshafen.de

Wie lebte Kreuzritter Benedikt? Familienführung mit Steffi Marschner
5 € pro Familie | zzgl. Eintritt Was ist der Deutsche Orden? Was hat er mit Schloss Achberg zu tun? Und welches Geheimnis verbirgt sich [...]

"Kunst & Liebe" Ausstellungsführung
Führung durch die Ausstellung “Kunst & Liebe. Zeitgenössische Künstlerpaare im Miteinander und Gegenüber.”, ohne Voranmeldung, um 14.30 Uhr! Kunst ist mehr als ein Beruf und [...]