Im Vorfeld der Premiere von Rossinis komischer Oper »La Cenerentola« im Marguerre-Saal liest Marie Dziomber das zugrundeliegende Märchen von Charles Perrault: »Cendrillon«. Diese Aschenputtel-Geschichte von 1697 weist markante Unterschiede zu den späteren Fassungen, etwa der Brüder Grimm, auf. Hier gibt es keine Tauben und kein Haselnussbäumchen, vielmehr liegt die Aufmerksamkeit auf den zwischenmenschlichen Beziehungen.