What’s next? Malerei. Grafik. Collage. Skulptur

Wann

22.09.2023    
diverse Uhrzeiten

Wo

GEDOK Künstlerinnenforum
Markgrafenstr. 14, Karlsruhe, Baden-Württemberg, 76131, Mittlerer Oberrhein

Veranstaltungstyp

Gruppenausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe von 08.09. bis 1.10.2023

„Die Zukunft, die wir wollen, muss erst erfunden werden, sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“ Joseph Beuys

Welche möglichen Entwicklungen erwarten uns in Kunst, Kultur, Natur, Umwelt und Gesellschaft? Utopia oder lost paradise? Greenwashing oder Zukunftswahn?

Solche Fragen erhalten angesichts zu erwartender Veränderungen in allen Lebensbereichen eine besondere Brisanz. Was wird wichtig sein? Wohin werden wir uns entwickeln? Wie werden wir zusammen leben? Welche neuen Formen entstehen in den Künsten, der Kultur und den Medien? Schräg, kurios, phantasievoll, analytisch oder ernsthaft spiegeln die Werke von GEDOK-Künstlerinnen diese oder ähnliche Fragestellungen wider.

Silvia Asshoff-Graeter, Christine Bauer, Ingrid Brütsch, Babsi Daum, Verok Gnos, Jutta Hieret, Anna Higgs, Sigrid Jordan, Iris Kamlah, Gloria Keller, Zhanna Khelemska, Sylvia Kiefer, Ingrid Ott, Anne-Bärbel Ottenschläger, Gisela Pletschen, Meggi Rochell, Sabine Schäfer, Rosemarie Vollmer

Vernissage am Freitag, 8.09.2023, 20 Uhr
Einführung: Sabine Adler, M.A.
Musik: Solange Komenda, Blockflöten

Samstag, 9.09.2023, 14 bis 20 Uhr
Tag der offenen Tür (ECKKULTURdörfle)

Samstag, 23.09.2023, 14 bis 20 Uhr
Galerientag in Karlsruhe

Finissage am Sonntag, 1.10.2023, 14 bis 16 Uhr
Künstlerinnen sind anwesend