16
Nov.
Überfluss - Klingendes Papier von Clemens Schneider im Graphik-Kabinett
Ausstellung vom 18.05.2025 bis zum 04.01.2026. Der Stuttgarter Künstler Clemens Schneider entscheidet sich nach einer Steinbildhauerlehre und einem anschließenden Studium der Malerei für eine künstlerische [...]

Urformen - Eiszeitkunst Europas
Ausstellung vom 23.10.2025 bis zum 08.03.2026. Zur Entwicklung von Kulturen gehören künstlerische Ausdrucksformen. Schon vor bis zu 42.000 Jahren entstehen in ganz Europa erste Tier- [...]

Verhüllt, verschnürt, gestapelt. Christo und Jeanne-Claude
Ausstellung vom 11.11.2024 bis zum 25.01.2026. Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Javacheff (1935–2020) und seine französischstämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935–2009) waren zweifellos eines [...]

Pino(cchio) oder: Die Wahrheit in dir (Uraufführung)
Familienstück für Menschen ab 6 Jahren Kaum hat Geppetto seinen Puppenjungen fertig geschnitzt, erwacht er zum Leben und bringt Licht in die Tage des alten [...]
16
Nov.
Manon Lescaut
Lyrisches Drama in vier Akten von Giacomo Puccini. Text von Ruggero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica, Giuseppe Giacosa, Giulio Ricordi, Giuseppe Adami und [...]

Bestandsaufnahme. Malerei aus Australien
Kunst aus Australien im KUNSTWERK – Sammlung Klein zeigt Aboriginal Art aus der Sammlung. Ausstellung vom 23.03.2025 bis zum 14.12.2025. Das KUNSTWERK in Eberdingen-Nussdorf zeigt [...]

Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth
Ausstellung vom 03. Juni 2024 bis 08. Februar 2026. Täglich 10 - 18 Uhr, Eintritt frei. Sehen und Verstehen – wenn das doch so einfach [...]

Museum für Schrauben und Gewinde
Das Museum für Schrauben und Gewinde ist das einzige seiner Art in Europa. Es widmet sich einem technischen Schlüsselmedium der Menschheit: der Schraube und ihren [...]

Fokus Sammlung: Neue Sachlichkeit
Ausstellung vom 01.05.2025 bis zum 31.12.2025. Die Kunsthalle Mannheim zeigt im Kubus 0 im Anschluss an die große Sonderausstellung "Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum" [...]

Günter Grass. Fundsachen für Nichtleser
Ausstellung vom 30.01.2025 bis Winter 2025. Mittwoch - Sonntag und an Feiertagen, 11 - 17 Uhr, Eintritt frei. Der Nobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) ist vor [...]