»Dem Himmel so nah – Wolken in der Kunst«
Ausstellung vom 22.11.2025 bis zum 01.03.2026. Wer kennt es nicht: Wir schauen verträumt in den Himmel, beobachten in Gedanken versunken vorüberziehende Wolken oder blicken neugierig [...]
»Doris Graf – XPlaces ToBe« (Part II)
Ausstellung vom 03.10.2025 bis zum 12.04.2026. Es ist soweit! Die XPlacesToBe von Bietigheim-Bissingen stehen fest! Mehr als 800 Zeichnungen aus der Bevölkerung sind bei den [...]
07
Feb.
Alice im Wunderland
„Alice im Wunderland“ ist ein berühmter Roman des englischen Autors Lewis Carroll, der erstmals 1865 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen namens [...]
Die Addams Family
Musical von Marshall Brickman & Rick Elice. Wednesday Addams lächelt! Sie ist also definitiv nicht in der Lage, Gäste zu empfangen. Dass mit ihrer Tochter [...]
Dokumentarfotografie Förderpreise 15 der Wüstenrot Stiftung
Ausstellung vom 07.02.2026 bis zum 07.06.2026. Die Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung sind die bedeutendste Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Zusammen mit der Fotografischen Sammlung [...]
Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss
Ausstellung vom 14.12.2024 bis zum 02.11.2025. Verlängert bis zum 12.04.2026 Dass bei Werbegrafik und Design nicht immer der beworbene Artikel im Zentrum stehen muss, zeigen [...]
07
Feb.
Bodies of Water
von Iván Pérez Uraufführung Tanz Marguerre-Saal [empfohlen ab 16 Jahren] Der Großteil unseres Körpers und der Erde besteht aus Wasser – einem Element, das gleichermaßen [...]
Die Wut, die bleibt
Die Wut, die bleibt Schauspiel nach dem Roman von Mareike Fallwickl Eine Kooperation von Abendspielplan und Jungem Theater in einer Fassung der Badischen Landesbühne Eine [...]
Romulus der Große
Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten von Friedrich Dürrenmatt Das römische Weltreich bricht zusammen, doch das scheint Kaiser Romulus kaum zu interessieren. Trotz des [...]
Babettes Fest
Gastspiel von Verena Buss (Schauspiel) und Daniel Studer (Kontrabass) Tania Blixens berühmte Erzählung ist das lukullische Märchen von einer Köchin, die auszog die Bescheidenheit zu [...]