Gott wartet an der Haltestelle von Maya Arad Yasur
Deutsch von Matthias Naumann Ein Selbstmordattentat in Israel. Kurz davor hat die Soldatin Yael die Krankenschwester Amal ohne Passierschein ins Land gelassen. In Rück- und [...]
01
März
Man vergisst nicht, wie man schwimmt [14+]
nach Christian Huber Junges Theater [14+] Zwinger 3 »Die einzige Möglichkeit, etwas vom Leben zu haben, ist, sich hineinzuwerfen.« Der 15-jährige Pascal und sein Freund [...]
Avin Trio
Alte (Un)bekannte Violine: Valerie Schweighofer Violoncello: Michael Schmitz Klavier: Josefa Schmidt Ludwig van Beethoven Klaviertrio D-Dur op. 70,1 „Geistertrio“ Johannes Brahms Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87 Rebecca Clarke Klaviertrio [...]
01
März
Bodies of Water
von Iván Pérez Uraufführung Tanz Marguerre-Saal [empfohlen ab 16 Jahren] Der Großteil unseres Körpers und der Erde besteht aus Wasser – einem Element, das gleichermaßen [...]
01
März
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
nach Saša Stanišić Schauspiel Zwinger 1 Bühnenfassung von Hannah Frauenrath Manchmal fürchten wir uns, an den Kreuzwegen unserer Biografien, zu lange gezögert und etwas verpasst [...]
»Doris Graf – XPlaces ToBe« (Part II)
Ausstellung vom 03.10.2025 bis zum 12.04.2026. Es ist soweit! Die XPlacesToBe von Bietigheim-Bissingen stehen fest! Mehr als 800 Zeichnungen aus der Bevölkerung sind bei den [...]
Ende der Zeitzeugenschaft?
27. Januar – 14. September 2026 Ende der Zeitzeugenschaft? Die letzten Überlebenden des Holocaust und der Shoa werden ihre Erlebnisse und Erfahrungen nur noch für [...]
Mario und der Zauberer
nach der Novelle von Thomas Mann Bühnenfassung von Nicole Buhr und Mirjam Meuser »Die Erinnerung an Torre di Venere ist atmosphärisch unangenehm.« Mit diesen Worten [...]
Frida und das Wut
Figurentheater für große und kleine Menschen Vanessa Valk / Theater TIER Spiel: Vanessa Valk, Konrad Wiemann Kindertheater 1 (4 bis 6 Jahre) Ein riesiger Pappkarton und [...]
02
März
Theaterführung
Theaterführung Karten: Telefon 06221 / 5820 000 Weitere Info: Blick hinter die Kulissen des Theaters und Orchesters Heidelberg Foyer Marguerre-Saal Die Besucher*innen erwartet ein spannender [...]