
Wolfgang Laib. The Beginning of Something Else
Im Austausch mit der umgebenden Natur und im Einklang mit den Jahreszeiten entstehen Wolfgang Laibs feinsinnige Werke. Sei es das Sammeln des Blütenstaubs für seine [...]

Ugo Dossi: Zeichen und Wunder
Ugo Dossis großformatige und farbgewaltige Tableaus, Skulpturen, Projektionen und virtuelle Realitäten (VR) kreisen um Zeichen, die sowohl auf die Welt deuten, als auch „Welt“ bedeuten. [...]
30
Sep
Das Schiff der Träume
Eine Gesellschaft in Wohlstand und Selbstzufriedenheit wird unsanft mit der zuvor verdrängten Realität konfrontiert: Was 2023 in Europa als ›Zeitenwende‹ erfahren wird, beschrieb Federico Fellini [...]

Konstantin Wecker - Solo zu zweit mit Jo Barnikel
„Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen." Dies ist und bleibt der Wunsch [...]

Marias Testament
Gespielte Lesung aus der Novelle von Colm Tóibin Nicole Heesters | Rezitation Nicole Heesters, Grande Dame des deutschen Theaters, erhielt 2021 den Deutschen Theaterpreis Der [...]

Suschi oder Currywurscht?
Komödie von Hannelore Kucich Für Kurt ist die Welt in Ordnung: er ist glücklich verheiratet, hat viele Hobbys und ist rundum zufrieden. Seine Frau Doris [...]

Landkreis im Lockdown. Fotografien von Yakup Zeyrek
Vom 15. Juli 2023 bis 15. Oktober 2023 Vernissage am 14. Juli 2023 um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 11:00 bis 18:00 Uhr [...]

Studioausstellung: Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau? Einblick in die Sammlung
Signalrot, Zitronengelb und Himmelblau – Farben prägen sämtliche Lebensbereiche! In der Tier- und Pflanzenwelt erfüllen sie etwa Warn- oder Tarnfunktionen und sind somit fester Bestandteil [...]

TIERISCH WAS LOS IM FLEISCHERMUSEUM
Die Ausstellung zeigt Originale aus den Kinderpublikationen der Künstlerin Andrea Liebe. Die Zusammenarbeit mit Andre Liebe und dem Museum begann im Jahr 2022 mit dem [...]

What’s next? Malerei. Grafik. Collage. Skulptur - letzter Tag!
Gruppenausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe von 08.09. bis 1.10.2023 „Die Zukunft, die wir wollen, muss erst erfunden werden, sonst bekommen wir eine, [...]