
ALINA SZAPOCZNIKOW KÖRPERSPRACHEN
Ausstellung vom 15. MÄRZ BIS 6. JULI 2025 (EG/1./2. OG). Eröffnung: Freitag, 14.3.2025, 19 Uhr Die Einzelausstellung der polnischen Bildhauerin Alina Szapocznikow (1926 Kalisz, PL [...]

Eschenliebe (Matinee mit Einführung)
Luc Teichmann arbeitet bei einer Versicherung, wo er tagein, tagaus „Schadakten“ prüft in einer Welt, deren Schäden ständig größer werden und die eigentlich kaum mehr [...]

Verhüllt, verschnürt, gestapelt. Christo und Jeanne-Claude
Ausstellung vom 11.11.2024 bis zum 25.01.2026. Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Javacheff (1935–2020) und seine französischstämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935–2009) waren zweifellos eines [...]

Zeitreise. 50 Jahre Galerie Geiger
Ausstellung vom 15.02.2025 bis zum 04.05.2025. Die Ausstellung „Zeitreise“ blickt auf fünf Jahrzehnte Kunst- und Galeriegeschichte der in Kornwestheim gegründeten Galerie Geiger zurück. Gezeigt werden [...]
30
März
Spiel für uns
von Milan Gather. Seit ihrer Kindheit spielen die beiden Freund*innen mit den Rückennummern 1 und 13 beim gleichen Fußballverein: Fortuna Heidelberg. Heute sind beide im [...]

Familienkonzert des SWR Symphonieorchesters
Familienkonzert mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters. Sie spielen Kinderlieder, Blues und Charleston - Werke von George Gershwin, Maurice Ravel, Wolfgang Rihm, Joseph Kosma u. a. [...]
30
März
zwinger x jüdisches heidelberg
Stadtrundgang durch die jüdische Geschichte der Stadt mit Dr. Norbert Giovannini. Die besondere Geschichte jüdischen Lebens in Heidelberg lässt sich in der Altstadt gut rekonstruieren. [...]

Inklusives Konzert: I got Rhythm
Inklusives Konzert mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters. Sie musizieren Werke von Miles Davis, Maurice Ravel, George Gershwin, Wolfgang Rihm u. a. Mitwirkende: Sebastian Manz, [...]
31
März
DTH-Workshop
Tanzworkshop mit den Tänzer*innen des DTH In diesem DTH-Workshop werden die Teilnehmer*innen gemeinsam ihre Körperwahrnehmung und das Zusammenspiel mit den anderen im Raum erforschen. Es bietet auch [...]

Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth
Ausstellung vom 03. Juni 2024 bis 08. Februar 2026. Täglich 10 - 18 Uhr, Eintritt frei. Sehen und Verstehen – wenn das doch so einfach [...]