
Grafik für die Diktatur
Ausstellung vom 01.11.2024 bis zum 14.09.2025. Die Geburt der Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart im Nationalsozialismus Stuttgarts Nationalsozialisten planten ein städtisches Kunstmuseum mit einer Grafiksammlung. Das [...]

Delikatessen - Zwischen Kunst und Küche
Ausstellung vom 18.07.2025 bis zum 09.11.2025. Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Transformationsprozesse. Es erstaunt daher nicht, dass sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler [...]

Bernd Glemser & Patrick Demenga: Klavier & Violoncello
Eigentlich hätte dieses Konzert bereits zum Auftakt der Kammermusikwoche Bernd Glemser & Freunde im vergangenen Jahr stattfinden sollen, doch dann musste Patrick Demenga seine Teilnahme [...]

Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss
Ausstellung vom 14.12.2024 bis zum 02.11.2025. Dass bei Werbegrafik und Design nicht immer der beworbene Artikel im Zentrum stehen muss, zeigen die Werbegrafiken von Otto [...]

Schlossführung
3 € pro Person zzgl. Eintritt Die Führung erhellt die bewegte Geschichte von Schloss und Herrschaft Achberg und wirft Blicke in die schönsten Räume des [...]

Schlossführung mit Gebärdensprache
3 € pro Person zzgl. Eintritt Die Führung erhellt die bewegte Geschichte von Schloss und Herrschaft Achberg und wirft Blicke in die schönsten Räume des [...]

Hohenloher Kultursommer. Klaviersommer-Lesung. Von Musen und Mythen
Sophie Pacini Klavier, Joachim Król Rezitation Werke von Beethoven, Schumann, Debussy u.a. Heute kommt ein ganz besonderes Künstler-Tandem auf der Kunsthallenbühne zusammen. Musik und Literatur im [...]

Bernd Glemser, Henja Semmler, Nimrod Guez & Antoaneta Ermauilova: Klavierquintett
Zu seinem zweiten Konzert im Rahmen der Kammermusikwoche hat Bernd Glemser gleich drei hervorragende Kammermusikpartner eingeladen: Henja Semmler (Violine), Nimrod Guez (Viola) und Antoaneta Emanuilova [...]

„Luftwurzeln und Blütentanz“ von Hannelore Weitbrecht
Ausstellung vom 06.07.2025 bis zum 09.09.2025. Keimen, Knospen, Wachsen, Sprießen, Blühen, Vergehen. Hannelore Weitbrecht entwickelt ihre Objekte und Installationen parallel zur Natur in deren unterschiedlichsten [...]

200 Jahre KIT – 100 Objekte.
Ausstellung vom 12.04.2025 bis zum 19.10.2025. 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT. 2025 feiert das [...]