
Fokus Sammlung: Neue Sachlichkeit
Ausstellung vom 01.05.2025 bis zum 31.12.2025. Die Kunsthalle Mannheim zeigt im Kubus 0 im Anschluss an die große Sonderausstellung "Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum" [...]

Günter Grass. Fundsachen für Nichtleser
Ausstellung vom 30.01.2025 bis Winter 2025. Mittwoch - Sonntag und an Feiertagen, 11 - 17 Uhr, Eintritt frei. Der Nobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) ist vor [...]

THIS IS TOMORROW
Projekt vom 19.07.2024 bis zum 31.12.2026. »THIS IS TOMORROW« ist ein Versprechen der Staatsgalerie: Wir sammeln in der Gegenwart für die Zukunft. Konkret heißt das [...]

Zerlegt, entbeint, gezeichnet - Zeichnungen von Matthias Beckmann
Ausstellung vom 16.11.2024 bis zum 31.12.2025. Mit spitzem Bleistift, dickem Zeichenblock, faltbarem Hocker und einem scharfen Blick machte sich Matthias Beckmann (*1965, lebt und arbeitet [...]

The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff
“FOR SWINGING DANCERS” GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY ULI PLETTENDORFF – THE LICENSED ORCHESTRA FOR EUROPE Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz [...]

Fungi Future - Eine künstlerische Forschung von Barbara Ehnes
Ausstellung vom 27.06.2025 bis zum 02.04.2026. Im Fleischermuseum erforscht die Künstlerin Barbara Ehnes mit ihrem Projekt Fungi Future das Myzel in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Im Museum entsteht [...]
04
Dez.
Ausstellungseröffnung ›Rilkes Welten‹
Rainer Maria Rilke zählt weltweit zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren. Die Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne zum Auftakt des Rilke-Jahres richtet den Blick auf die [...]

Seniorenkonzert: Nussknacker und Mausekönig
Konzert (nicht nur) für Senior:innen. Mit Werken von Johannes Brahms und Johann Strauß (Sohn). Es musizieren Mitglieder des SWR Symphonieorchester, Sprecherin ist Jasmin Bachmann. [...]
04
Dez.
Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades
La libertà contenta / Barockoper in drei Akten von Agostino Steffani Libretto von Bartolomeo Ortensio Mauro / Deutsche Übertragung für die Hamburger Oper 1697 von [...]

Alte Meister in der Sammlung Würth
Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet [...]