
Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm
Ausstellung vom 15.02.2025 bis zum 26.10.2025. Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die [...]

Studioausstellung: Doris Graf – XPlaces ToBe
Ausstellung vom 15.05.2025 bis zum 28.09.2025. Die Stuttgarter Künstlerin Doris Graf ist für ihre partizipativen Kunstprojekte CityX bekannt, die sie seit gut einem Jahrzehnt in [...]

Tag des offenen Denkmals®
Das Deutschordensschloss öffnet seine Tore und zeigt unter dem Motto „Wertvoll“, was alles Beeindruckendes und Schützenswertes hinter der schönen Schlossfassade steckt. Schloss Achberg feiert an [...]

The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
Ausstellung vom 04.04.2025 bis zum 20.09.2026. Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 [...]

Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie
Ausstellung vom 24.05.2025 bis zum 30.11.2025. Schroffe Felsen oder lange Sandstrände, mal ruhige, mal aufgewühlte See, blauer Himmel oder hohe Wolkenberge: Mehr als siebzig Werke [...]
14
Sep.
Überfluss - Klingendes Papier von Clemens Schneider im Graphik-Kabinett
Ausstellung vom 18.05.2025 bis zum 04.01.2026. Der Stuttgarter Künstler Clemens Schneider entscheidet sich nach einer Steinbildhauerlehre und einem anschließenden Studium der Malerei für eine künstlerische [...]

Hohenloher Kultursommer. Konzerttag Schwäbisch Hall. Female - Music made by women
Stefanie Boltz Trio Stefanie Boltz Gesang –– Christian Wegscheider Klavier –– Yvonne Moriel Saxophon Als Musen waren sie stets gefragt. Kunst und Musik selber zu erschaffen, [...]

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Martynas Levickis
Mit Leidenschaft und Virtuosität zeichnet der Akkordeonist Martynas Levickis die Geschichte seines Instruments mit Werken von der Renaissance bis zur Moderne nach. Werke von der Renaissance bis [...]

Ruprecht von Kaufmann – Der letzte Akt
Ausstellung vom 24.05.2025 bis zum 14.09.2025. Der in München geborene und in Berlin lebende Künstler Ruprecht von Kaufmann erschafft vielschichtige Bildwelten zwischen Realität und Fiktion, [...]

Tag des offenen Denkmals 2025
Das SWR Funkstudio öffnet am Tag des Denkmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Mit Führungen und Live-Musik mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters. Passend zum Jahresmotto [...]