28
Sep.
Überfluss - Klingendes Papier von Clemens Schneider im Graphik-Kabinett
Ausstellung vom 18.05.2025 bis zum 04.01.2026. Der Stuttgarter Künstler Clemens Schneider entscheidet sich nach einer Steinbildhauerlehre und einem anschließenden Studium der Malerei für eine künstlerische [...]

Verhüllt, verschnürt, gestapelt. Christo und Jeanne-Claude
Ausstellung vom 11.11.2024 bis zum 25.01.2026. Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Javacheff (1935–2020) und seine französischstämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935–2009) waren zweifellos eines [...]

"Kunst & Liebe" Kuratorinnenführung
mit Andrea Dreher Die Kuratorin führt zu ausgewählten Werken, stellt sich dem Dialog mit dem Publikum und gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung "Kunst [...]
28
Sep.
OH, John Wood & Paul Harrison
Ausstellung vom 03.06.2025 bis zum 28.09.2025. Die britischen Künstler John Wood (*1969) und Paul Harrison (*1966) arbeiten seit 1993 zusammen. In ihren Werken – filmische Arbeiten, Zeichnungen, Objekte und [...]
28
Sep.
treasure, C1
Ausstellung vom 03.06.2025 bis zum 28.09.2025. Die computergenerierte Video- und Soundinstallation „treasure“ von Heike Weber und Walter Eul verbindet auf eindrucksvolle Weise präzise Technologie mit sinnlicher Materialität. In einem exakt strukturierten Raster angeordnet, [...]

"Kunst & Liebe" Ausstellungsführung
Führung durch die Ausstellung “Kunst & Liebe. Zeitgenössische Künstlerpaare im Miteinander und Gegenüber.”, ohne Voranmeldung, um 14.30 Uhr! Kunst ist mehr als ein Beruf und [...]

Maulbronner Kammerchor & Hannoversche Hofkapelle: Der morderne Mendelssohn
Mit seinem siebenteiligen Mendelssohn-Zyklus hat sich der Maulbronner Kammerchor unter der Leitung von Benjamin Hartmann gemeinsam mit der Hannoverschen Hofkapelle und international renommierten Solistinnen und [...]
28
Sep.
Die Vegetarierin
nach Han Kang aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee Yong-Hye ist eine ganz gewöhnliche Frau. Sie führt ihren Haushalt anstandslos und ist stets verlässlich. Die [...]

ich sehe was / was du nicht siehst (Uraufführung)
für Menschen ab 14 Jahren Da ist so eine Erinnerung, die weit zurückliegt. Er hat sie über die Jahre ab und an erzählt und dazwischen [...]
28
Sep.
Manon Lescaut PREMIERE
Lyrisches Drama in vier Akten von Giacomo Puccini. Text von Ruggero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica, Giuseppe Giacosa, Giulio Ricordi, Giuseppe Adami und [...]