26
Juli
Gastkonzert der Württembergischen Philharmonie im Europapark Rust
Bernhard Wünsch, Leitung

Gently Disturbed. Klang-Performance
Gently Disturbed Eine Klang-Performance von und mit sh|ft Ensemble sh|ft Ensemble Hannes Brugger / Lucas Gérin / Tom Goemare / Johannes Werner - Schlagzeug Mit [...]

Hohenloher Kultursommer. Deutschland-Premiere: Harphonic
Katrin Unterlercher Harfe & Hackbrett –– Werner Unterlercher Bass & Gitarre Varga Quartett Pavol Varga & Katarina Veselská Violinen –– Peter Zwiebel Viola –– Stefanie Huber [...]
26
Juli
Pražák Quartett
Pražák Quartett Schubert Streichquartett Nr. 13 a-moll op. 29 „Rosamunde“ Schulhoff 5 Stücke für Streichquartett Dvořák Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 ___________________________________________________ Eintritt: [...]
26
Juli
Ballett im Park - Don Quijote
Seit 18 Jahren überträgt das Stuttgarter Ballett zum Ende der Spielzeit bei Ballett im Park eine Vorstellung der Compagnie sowie die Matinee der John Cranko [...]
26
Juli
Hamlet – Queen of Sass
sehr frei nach William Shakespeares »Hamlet« Eine Produktion des QUEERclubs Etwas ist faul im Staate Dänemark. Oder ist etwas faul im Zwinger 1? Zum vermutlich [...]

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Astor Piazzolla Quintett
Das Astor Piazzolla Quintett präsentiert den einzigartigen »Tango Nuevo« und trägt die Musik des argentinischen Revolutionärs originalgetreu in die Gegenwart. Tango von Astor Piazzolla Astor [...]

Mario und der Zauberer
Mario und der Zauberer nach der Novelle von Thomas Mann Bühnenfassung von Nicole Buhr und Mirjam Meuser »Die Erinnerung an Torre di Venere ist atmosphärisch [...]
26
Juli
Melodien à la carte: Serenade mit Mozart
Konzert mit 3-Gänge-Festspielmenü Heidelberger Schlossfestspiele Karten unter 06221 / 5820 000 Weitere Info: https://www.theaterheidelberg.de/de/ Mozart und Kulinarik: Einen unvergesslichen Abend verspricht »Melodien à la carte« [...]

Romulus der Große
Eine ungeschichtliche historische Komödie in vier Akten von Friedrich Dürrenmatt Das römische Weltreich bricht zusammen, doch das scheint Kaiser Romulus kaum zu interessieren. Trotz des [...]