15
Nov.
Sinfonische Horizonte
Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, Prokofjew: „Romeo und Julia“ – Suite aus der Ballettmusik. Stuttgarter Philharmoniker, Timo Brunke Konzertpoet, Dirigent Yoel Gamzou Samstag [...]
Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss
Ausstellung vom 14.12.2024 bis zum 02.11.2025. Verlängert bis zum 12.04.2026 Dass bei Werbegrafik und Design nicht immer der beworbene Artikel im Zentrum stehen muss, zeigen [...]
Philipp und Philine, die philharmonischen Mäuse
Philipp und Philine, die philharmonischen Mäuse Sitzkissenkonzert für die Kleinsten ab 3 Jahren Mit dem Circolo Quartett der Bodensee Philharmonie Konstanz und Anna Hertz, [...]
15
Nov.
Feiern Sie mit uns den Lotto-Museumspreis 2025
Die Städtische Galerie Karlsruhe hat den Lotto-Museumspreis 2025 gewonnen! Anlässlich der Verleihung können die Ausstellungen am Wochenende vom 15. und 16. November 2025 kostenfrei besucht [...]
Jiutamai
Präsentation des Jiutamai-Tanzes in der Tradition der Furusawa-Schule Jiutamai ist eine Form des klassischen japanischen Tanzes, die sich unter dem Einfluss des Noh-Theaters entwickelte. Heute [...]
15
Nov.
Dance for Democracy
Social Dance für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Miteinander! Foyer Marguerre-Saal Wo es egal ist, wer du bist, woher du kommst, was du tust, welche Sprache [...]
Jiutamai
Präsentation des Jiutamai-Tanzes in der Tradition der Furusawa-Schule Jiutamai ist eine Form des klassischen japanischen Tanzes, die sich unter dem Einfluss des Noh-Theaters entwickelte. Heute [...]
15
Nov.
Der Zerbrochne Krug
Lustspiel von Heinrich von Kleist Dorfrichter Adam sieht übel aus, als sein Gerichtsschreiber Licht am Morgen bei ihm vorbeischaut. Zwei Wunden am Kopf, eine [...]
Stadtorchester Friedrichshafen & Los Pitutos – Entertaining Winds
Was passiert, wenn sinfonische Bläser auf südamerikanische Rhythmen treffen? Entertaining Winds bringt die Antwort auf die Bühne – mit der Band Los Pitutos. Die fünf [...]
15
Nov.
Dance x 2
In »Dance × 2« teilen wir das DTH und präsentieren zwei unterschiedliche tänzerisch-choreografische Handschriften. Die belgische Choreografin Astrid Boons wird zusammen mit der einen Hälfte [...]