
Grafik für die Diktatur
Ausstellung vom 01.11.2024 bis zum 14.09.2025. Die Geburt der Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart im Nationalsozialismus Stuttgarts Nationalsozialisten planten ein städtisches Kunstmuseum mit einer Grafiksammlung. Das [...]

Delikatessen - Zwischen Kunst und Küche
Ausstellung vom 18.07.2025 bis zum 09.11.2025. Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Transformationsprozesse. Es erstaunt daher nicht, dass sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler [...]

Festspiel-Finale: Strawinsky in Paris
Ein Ballett-Abend mit Live-Orchestermusik: Bei »Strawinsky in Paris« treffen die Werke zweier Komponisten und Choreografen aufeinander. Marco Goecke choreografierte Strawinskys »Le Sacre du Printemps« und [...]
01
Aug.
Gastkonzerte der Württembergischen Philharmonie in Weilburg an 2 Tagen
An zwei Tagen jeweils um 20.00 Uhr präsentiert Christopher Ward unser Orchester bei den Schlosskonzerten in Weilburg. 01. August 2024 Sergei Rachmaninow, 2. Klavierkonzert c-Moll [...]

Glorious!
Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins • Komödie von Peter Quilter • Deutsch von Horst Johanning Gastspiel Komödie im Marquardt Unglaublich! Manchmal lohnt es [...]

State of the Union
Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Aber sie wollen ihre Ehe nicht kampflos aufgeben. Jede Woche gehen sie zur Paartherapeutin, jede Woche treffen sie [...]

Claudia Koreck
Claudia Koreck | Gesang Gunnar Graewert | Multiinstrument Claudia Koreck gehört zu den bekanntesten Singer-Songwriterinnen Deutschlands. Ihren Durchbruch feierte sie 2007 mit dem Song Fliang. [...]

Die Fledermaus
Operette von Johann Strauß. Die Open-Air-Aufführungen in Weikersheim sind das fulminante Finale der Internationalen Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland, eines der renommiertesten Förderprojekte des Opernnachwuchses [...]

Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss
Ausstellung vom 14.12.2024 bis zum 02.11.2025. Dass bei Werbegrafik und Design nicht immer der beworbene Artikel im Zentrum stehen muss, zeigen die Werbegrafiken von Otto [...]

Schlossführung
3 € pro Person zzgl. Eintritt Die Führung erhellt die bewegte Geschichte von Schloss und Herrschaft Achberg und wirft Blicke in die schönsten Räume des [...]