Kooperationsausstellung 500 Jahre Bauernkrieg – Bildhauerpositionen im Dialog: Denkmäler von Lutz Ackermann & Peter Lenk
Ausstellung vom 12.04.2025 bis zum 11.01.2026. „Formen finden, Geschichte gestalten: Zwei bildhauerische Positionen zum Bauernkrieg im Dialog“ – Eine Kooperationsausstellung der Städtischen Galerie Böblingen mit [...]
07
Dez.
Lucrezia Borgia
Oper von Gaetano Donizetti. Premiere. Mythos oder Menschlichkeit: War Lucrezia Borgia wirklich eine Femme fatale – oder doch eine tragische Mutterfigur? Donizetti bricht mit der [...]
Mannheimer Schlosskonzert
Werke von Johann Friedrich Fasch, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, William Boyce. Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer, Dirigent. Dieses Konzert klingt wie der Dezember selbst: [...]
Maskeraden
Ausstellung vom 24.05.2025 bis zum 11.01.2026. "Maskeraden- Als die Fasnacht noch Fasching hieß" - Eine Ausstellung zur Geschichte der Narretei am Bodensee vom 18. bis [...]
OFFENE HORIZONTE
Ausstellung vom 27.07.2025 bis zum 21.06.2026. Mit ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung OFFENE HORIZONTE die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde [...]
PLAYLIST
Ausstellung vom 18.10.2025 bis zum 11.01.2026. Ein fotografisches Mixtape von Studierenden der Merz Akademie und der ABK Stuttgart Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von 30 Studierenden [...]
privatissimo. Lieblingsstücke der Gegenwartskunst aus privaten Sammlungen der Region
Ausstellung vom 19.10.2025 bis zum 22.02.2026. Finden, Suchen, Bewahren, Dokumentieren und im besten Fall auch Präsentieren - das sind die klassischen Stationen und Merkmale erfolgreicher [...]
The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
Ausstellung vom 04.04.2025 bis zum 20.09.2026. Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 [...]
Walter Giers und Lichtkunst aus der Sammlung
Ausstellung vom 19.10.2025 bis zum 19.04.2026. Das Museum Ritter präsentiert zu seinem 20-jährigen Jubiläum im Erdgeschoss eine feine Auswahl an rund 20 leuchtenden Werken aus [...]
Erzählakademie: Die Weberin des Lebens – Weben als Widerstand
Präsentation und Gespräch mit Patricia Illanes Wilhelm Die Bedeutung des Webens in einem Land mit großer kultureller Vielfalt wie Bolivien: Wir hören Auszüge aus dem [...]