
Insekten - schillernd schön und tierisch wichtig
Ausstellung vom 04.06.2025 bis zum 11.01.2026 Unsere Welt ist voller Insekten. Manche stoßen auf allgemeine Bewunderung, etwa Schmetterlinge oder Libellen. Tigermücke und Co. haben dagegen [...]

Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie
Ausstellung vom 24.05.2025 bis zum 30.11.2025. Schroffe Felsen oder lange Sandstrände, mal ruhige, mal aufgewühlte See, blauer Himmel oder hohe Wolkenberge: Mehr als siebzig Werke [...]
10
Aug.
Überfluss - Klingendes Papier von Clemens Schneider im Graphik-Kabinett
Ausstellung vom 18.05.2025 bis zum 04.01.2026. Der Stuttgarter Künstler Clemens Schneider entscheidet sich nach einer Steinbildhauerlehre und einem anschließenden Studium der Malerei für eine künstlerische [...]

Ruprecht von Kaufmann – Der letzte Akt
Ausstellung vom 24.05.2025 bis zum 14.09.2025. Der in München geborene und in Berlin lebende Künstler Ruprecht von Kaufmann erschafft vielschichtige Bildwelten zwischen Realität und Fiktion, [...]

Verhüllt, verschnürt, gestapelt. Christo und Jeanne-Claude
Ausstellung vom 11.11.2024 bis zum 25.01.2026. Der gebürtige Bulgare Christo Vladimirov Javacheff (1935–2020) und seine französischstämmige Frau Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935–2009) waren zweifellos eines [...]
10
Aug.
OH, John Wood & Paul Harrison
Ausstellung vom 03.06.2025 bis zum 28.09.2025. Die britischen Künstler John Wood (*1969) und Paul Harrison (*1966) arbeiten seit 1993 zusammen. In ihren Werken – filmische Arbeiten, Zeichnungen, Objekte und [...]
10
Aug.
treasure, C1
Ausstellung vom 03.06.2025 bis zum 28.09.2025. Die computergenerierte Video- und Soundinstallation „treasure“ von Heike Weber und Walter Eul verbindet auf eindrucksvolle Weise präzise Technologie mit sinnlicher Materialität. In einem exakt strukturierten Raster angeordnet, [...]
10
Aug.
Was macht die Kuh im Kühlschrank? - Eine interaktive Ausstellung
Ausstellung vom 27.06.2025 bis zum 17.08.2025. Eine interaktive Ausstellung zum Spielen und anders Denken rund um Energie, Umwelt und Inklusion. Die Ausstellung lädt ein, das [...]

Schlossspaziergang mit oberschwäbischer Barockmusik
Schlossspaziergang mit oberschwäbischer Barockmusik Berthold Büchele (Violine und Gesang) und Ernst Greinacher (Gitarre) präsentieren eine Auswahl von Werken oberschwäbischer Barockmusik. Geistliches und Weltliches, Ernstes und [...]

Hohenloher Kultursommer. Eine tiefe Nachtmusik
Andreas Martin Hofmeir Tuba –– Barbara Schmelz Klavier Das Programm aus der Reihe „Seriöse Soireen“ umfasst ausschließlich Lieder, die der Tag nicht braucht. Es erwartet Sie [...]