
Kooperationsausstellung 500 Jahre Bauernkrieg – Bildhauerpositionen im Dialog: Denkmäler von Lutz Ackermann & Peter Lenk
Ausstellung vom 12.04.2025 bis zum 11.01.2026. „Formen finden, Geschichte gestalten: Zwei bildhauerische Positionen zum Bauernkrieg im Dialog“ – Eine Kooperationsausstellung der Städtischen Galerie Böblingen mit [...]

Linolschnitt heute XIII. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
Ausstellung vom 25.07.2025 bis zum 26.10.2025. Aller guten Dinge sind Dreizehn! Diese vermeintliche Unglückszahl ist vielmehr ein großer Glücksfall: Alle drei Jahre lobt die Stadt [...]

Maskeraden
Ausstellung vom 24.05.2025 bis zum 11.01.2026. "Maskeraden- Als die Fasnacht noch Fasching hieß" - Eine Ausstellung zur Geschichte der Narretei am Bodensee vom 18. bis [...]

Museum neu buchstabiert.
Ausstellung vom 05.10.2024 bis zum 05.10.2025. Teil 2: M-Z. Von M wie Meme bis Z wie Zahl: Das Gastspiel des Museum Ulm in der benachbarten [...]

Norma
Oper von Vincenzo Bellini. Sonya Yoncheva, Norma; Karine Deshayes, Adalgisa; Ștefan Pop, Pollione; Alexander Vinogradov, Oroveso; Marin Yonchev, Flavio; Domingo Hindoyan, Dirigent; Gstaad Festival Orchestra [...]

OFFENE HORIZONTE
Ausstellung vom 27.07.2025 bis zum 21.06.2026. Mit ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung OFFENE HORIZONTE die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde [...]

Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm
Ausstellung vom 15.02.2025 bis zum 26.10.2025. Das HfG-Archiv / Museum Ulm präsentiert in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt eine Ausstellung, die [...]

Studioausstellung: Doris Graf – XPlaces ToBe
Ausstellung vom 15.05.2025 bis zum 28.09.2025. Die Stuttgarter Künstlerin Doris Graf ist für ihre partizipativen Kunstprojekte CityX bekannt, die sie seit gut einem Jahrzehnt in [...]

Tavares Strachan - SUPERNOVAS
Ausstellung vom 11.04.2025 bis zum 24.08.2025. Ob Tavares Strachan (geb. 1979 in Nassau, Bahamas) Expeditionen in die Arktis unternimmt und einen 4,5 Tonnen schweren Eisblock [...]

The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
Ausstellung vom 04.04.2025 bis zum 20.09.2026. Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM | Karlsruhe einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 [...]