
THIS IS TOMORROW
Projekt vom 19.07.2024 bis zum 31.12.2026. »THIS IS TOMORROW« ist ein Versprechen der Staatsgalerie: Wir sammeln in der Gegenwart für die Zukunft. Konkret heißt das [...]

Fungi Future - Eine künstlerische Forschung von Barbara Ehnes
Ausstellung vom 27.06.2025 bis zum 02.04.2026. Im Fleischermuseum erforscht die Künstlerin Barbara Ehnes mit ihrem Projekt Fungi Future das Myzel in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Im Museum entsteht [...]
15
Jan.
Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades
La libertà contenta / Barockoper in drei Akten von Agostino Steffani Libretto von Bartolomeo Ortensio Mauro / Deutsche Übertragung für die Hamburger Oper 1697 von [...]

Saxyarpa Band
Harfe, Saxophon und Cajon – zusammen? Geht das überhaupt? Und wie! „Wir nennen es New Folk-Jazz!“ Saxyarpa ist eine Fusionband im besten Sinn. Was hier [...]

Freiburger Barockorchester: Bohemian Symphony
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Wien die unangefochtene Musikhauptstadt Europas und zog Musiker und Komponisten aller Herren Länder an. Die Dominanz der [...]

Reutlinger Kammermusik Zyklus | Monet Quintett und Freunde
Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend voller Klangfarben und virtuoser Bläserkunst, wenn das Monet Quintett gemeinsam mit weiteren Bläsersolisten ein außergewöhnliches Programm präsentiert. Auf dem Programm [...]

Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Ausstellung vom 26.07.2025 bis zum 31.05.2026. Wie kann man den zahlreichen Krisen unserer Zeit als Gesellschaft begegnen? Und welche aktive Rolle kann die Kunst dabei [...]

Neujahrskonzert 2026
FILUM Sinfonieorchester Leitung: Robert Wieland Zum musikalischen Start ins neue Jahr zaubert Stadtmusikdirektor Robert Wieland einen herrlich bunten Strauß an Werken hervor. Und da diese besonders [...]

Cabaret
Musical von John Kander und Fred Ebb. Willkommen! Bienvenue! Welcome! So begrüßt der Conférencier die Gäste im Kit Kat Club, dem heißesten Underground-Club von Berlin. [...]
17
Jan.
Singin’ in the Rain
Musical nach dem Drehbuch von Betty Comden und Adolph Green / Songs von Nacio Herb Brown und Arthur Freed. Basierend auf dem klassischen Metro-Goldwyn-Mayer Film [...]