Das Stück über den alttestamentarischen Stoff des Konstanzer Theaterintendanten Christoph Nix erzählt die Geschichte zweier Frauen, die die Diskrepanz von Heimat und Fremde, Ankommen und Unterwegs sein, Emanzipation und Gerettet werden durch eine tiefe Freundschaft überwinden. Die Handlung: Nach dem Tod ihrer beiden Männer beschließen Rut und ihre Schwiegermutter Noomi Moab zu verlassen. Rut sieht … „RUT, DIE FREUNDIN
DER LIEBLICHEN“ weiterlesen
Monat: März 2018
RUT, DIE FREUNDIN
„Strategisches Kulturmarketing“
Das Seminar „Strategisches Kulturmarketing für kleine Kultureinrichtungen“ am Dienstag, 15. Mai, im Kloster Bronnbach, beschäftigt sich mit der Frage, wie auch kleine Kultureinrichtungen durch ein Kulturmarketingkonzept langfristig und vor allem nachhaltig einen treuen Besucherstamm aufbauen können. Viele Kultureinrichtungen glauben entweder, dass sie sich Marketing „nicht leisten können“ oder sie betreiben „Marketing aus dem Bauch“, das … „„Strategisches Kulturmarketing““ weiterlesen
Das Eigenleben der Dinge.
Ein Museum für versteckte Schönheit
Die Kunsthalle Göppingen und der Schriftsteller Kai Bleifuß haben gemeinsam ein beispielloses ästhetisches Experiment gewagt: eine Sammlung literarischer Prosatexte, die sich nicht etwa der ausgestellten Kunst widmen, sondern allem rundherum, also Orten und Objekten im und am Museum, die sonst niemand beachtet. Ein Feuerlöscher, der Alpträume hervorruft. Ein Archivgestell, das die Weltherrschaft anstrebt. Ein Tor, … „Das Eigenleben der Dinge.
Ein Museum für versteckte Schönheit“ weiterlesen