Sein ganzes Leben lang hat John Neumeier dem Ballett neue Ausdrucksbereiche erschlossen. In seiner letzten Spielzeit als Intendant des Hamburger Balletts flossen diese Erfahrungen in die Choreographie „Dona Nobis Pacem“ nach Bachs h-Moll-Messe ein. Neumeiers Bach-Ballette sind fast ein Genre für sich. Viele unvergessliche Arbeiten wurden in Baden-Baden aufgeführt. Dem neuesten Werk wird ein ganz … „The World of John Neumeier“ weiterlesen
John Cranko
Im Juni und Juli 2023, fünfzig Jahre nach dessen Tod, feiert das Stuttgarter Ballett seinen Gründer, den Choreographen John Cranko mit mehreren Veranstaltungen und Vorstellungen seiner Werke, Onegin und Der Widerspänstigen Zähmung und außerdem einem gemeinsamen Auftritt der Tänzer:innen der John-Cranko-Schule. Am Montag, den 26. Juni – dem 50. Jahrestag seines Todes, kommen Crankos ehemalige … „John Cranko“ weiterlesen
Jazz trifft Tanz
Jazzmusik zu hören ist in vielerlei Hinsicht wie einen Tanz zu beobachten. Die Spieler der verschiedenen Instrumente kommunizieren miteinander im Rhythmus, improvisieren und präsentieren ihre Soli mit einer Leichtigkeit, die einem den Atem rauben kann. Der Seelenverwandtschaft dieser beiden Welten können Zuschauende sich bald selbst überzeugen. Beim Cross-Over Abend „Jazz“ des Staatsballett Karlsruhe verschwimmen die … „Jazz trifft Tanz“ weiterlesen
Berühren!
Abstand halten ist zwar noch immer angesagt, doch zum Glück geht es im Theater nicht (nur) um Körperkontakt, es ist auch im übertragenen Sinne berührend. So ist der Imperativ BERÜHREN! das Spielzeitmotto, welches der Sehnsucht des Theaters Baden-Baden auf allen Ebenen Ausdruck verleiht. Geradezu aufreibend hat die Spielzeit bereits mit der Auftakt-Premiere begonnen: Die rhythmisch … „Berühren!“ weiterlesen
»No Tears Left to Cry«
Das Dance Theatre Heidelberg feiert mit »No Tears Left to Cry« am 2. Oktober 2021 seine erste Premiere in dieser Spielzeit. Das erste Mal, seit Iván Pérez künstlerischer Leiter des Dance Theatre Heidelberg ist, betraut er einen internationalen Künstler mit einer abendfüllenden Produktion. Der brasilianische Gastchoreograf Renan Martins erforscht in Zusammenarbeit mit dem Berliner DJ … „»No Tears Left to Cry«“ weiterlesen
BEETHOVEN-BALLETTE
2020 wäre Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt geworden. Das Stuttgarter Ballett feiert mit seinem Ballettabend das musikalische Genie mit einem neuen Werk des italienischen Choreographen Mauro Bigonzetti, welches in der Spielzeit 2020/21 per Livestream vor der ganzen Welt seine Uraufführung feierte. Einssein steht für den Choreographen für den tiefen Kontakt zu anderen Menschen, die … „BEETHOVEN-BALLETTE“ weiterlesen