The Handmaid’s Tale

The Handmaid’s Tale kommt als Musiktheater am Theater Freiburg erstmals in Deutschland auf die Bühne. Regie führt Peter Carp, die Musikalische Leitung übernimmt Ektoras Tartanis.
1990 wurde der Roman der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood bereits von Volker Schlöndorff und 2017 als Fernsehserie – mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle – verfilmt. 1998 schufen der dänische Komponist Poul Ruders und der britische Librettist Paul Bentley aus dem brisanten Stoff eine gefeierte Oper.

(c) Vorschaubild/Theater Freiburg

Basierend auf Margaret Atwoods dystopischen Erfolgsroman erzählt die Oper des dänischen Komponisten Poul Ruders aus dem Jahr 1998 die Geschichte der Magd Offred in dem fiktiven, streng patriarchalen, christlich-fundamentalistischen Gilead. Hier werden Frauen exklusiv für ihre Fähigkeit, Kinder zu gebären, geschätzt. Viele werden zu „Handmaids“: Konkubinen der mächtigsten Männer der Regierung. Wer ein Baby für den Staat bekommt, überlebt. Und wer nicht, darf ohne Schutzausrüstung die zunehmende Nuklearwüste außerhalb Gileads Grenzen aufräumen. Bis zum Tod.

Der Erfolgsroman The Handmaid’s Tale ist zwar fiktiv, aber eher „speculative fiction“, wie Atwood es selbst bezeichnet. Alles, was in der finsteren Realität des Romans vorkommt, war entweder bis in die 1980er-Jahren schon passiert oder mit den Technologien der Zeit zumindest denkbar. Ihr Fokus auf die Klimakatastrophe, auf Menschenrechtsverstöße und das ständige Infragestellen der Demokratie fanden in jedem Jahrzehnt der letzten fast 50 Jahre Widerhall. Ihr Buch wurde mehr als 8 Millionen Mal verkauft, 2017 erhielt Atwood den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Premiere: 28.06.2024 // 19.30 Uhr 
THE HANDMAID‘S TALE
Poul Ruders und Paul Bentley nach Margaret Atwood
Regie: Peter Carp // Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis

Weitere Informationen und weitere Termine: theater.freiburg.de