Katharina Grosse – Sonderschau in Stuttgart

Katharina Grosse ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Staatsgalerie Stuttgart widmet ihr nun im Stuttgarter Kunstgebäude die Ausstellung „Katharina Grosse – The Sprayed Dear“. Seit über 30 Jahren lotet die 1961 in Freiburg im Breisgau geborene Künstlerin die räumlichen und materiellen Möglichkeiten von Malerei aus und überschreitet dabei die herkömmlichen Gattungsgrenzen. Drei eigens … „Katharina Grosse – Sonderschau in Stuttgart“ weiterlesen

Ausnahmezustand

Das Theaterensemble Lokstoff!- Theater im öffentlichen Raum thematisiert Angst und Sicherheit in einer modernen Großstadt Eine Familie hat es geschafft: Sie lebt in einer sicheren Luxuswohnanlage von „Pearly Gates“ – Weltmarktführer von maximal sicheren Wohneinheiten. Doch die Bedrohung durch die scheinbar unsichere Außenwelt einerseits, die Furcht vor dem sozialen Absturz und die Angst vor dem … „Ausnahmezustand“ weiterlesen

Der Rosenkavalier

Oper von Richard Strauss am Badischen Staatstheater. Nach den Tragödien Elektra und Salome nach antiken Stoffen schuf Richard Strauss mit dem Rosenkavalier eine heitere Oper. Als Vorbild diente ihm hierzu u.a. Mozarts Figaro. „Eine Spieloper mit drastischer Komik in den Gestalten und Situationen, bunter und fast pantomimisch durchsichtiger Handlung, Gelegenheit für Lyrik, Scherz, Humor“ schrieb … „Der Rosenkavalier“ weiterlesen

Katja Riemann – Neues Buch & Live

Katja Riemann ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, die sich sowohl mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse bewegt als auch im Theater und der Musikwelt zu Hause ist. Sie ist UNICEF-Botschafterin und erhielt für ihr Engagement 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band. Zuletzt erschienen ihre Sachbücher »Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen« über … „Katja Riemann – Neues Buch & Live“ weiterlesen

Takis Würger – Lesungen in BW

Takis Würger schafft es meisterhaft, komplexe Charaktere zu kreieren, die sich in faszinierenden Erzählungen entfalten und uns mit auf eine Roman-Reise nehmen, die oft mit Grenzerfahrungen verbunden sind. Die stellt er zum Beispiel in seinen Romanen „Der Club“ (Kein & Aber Verlag) und „Stella“ (Hanser Verlag) unter Beweis – die zu Bestsellern und in viele … „Takis Würger – Lesungen in BW“ weiterlesen

Intensiverleben
– Der Reise-Podcast von Studiosus

„Intensiverleben – Der Reise-Podcast des Reisanbieters Studiosus“ nimmt uns mit in die schönsten Städte der Welt. Versierte und passionierte Reiseleiterinnen und Reiseleiter des Unternehmens tauschen sich im Gespräch mit Moderator René Hausmann aus. In jeder Folge lernt man so nicht nur interessante Persönlichkeiten kennen, sondern gewinnt auch Einblicke in spannende Metropolen – mit Geschichten über … „Intensiverleben
– Der Reise-Podcast von Studiosus“
weiterlesen

Spot On!

Unter dem Motto Spot on zeigt die Städtische Galerie Ostfildern wöchentlich wechselnde Präsentationen von 12 Künstlerinnen und Künstlern aus Ostfildern und rückt so während der Laufzeit der Ausstellung ein breites Spektrum an Themen und Sichtweisen  in den Fokus der jeweiligen Einzelschau. Seit vielen Jahren ist die Galerie ein Ort der Begegnung und des Austausches. Künstlerinnen … „Spot On!“ weiterlesen

Abwechslungsreiche Kulturtipps für den Schwarzwald

Ein Hoch auf die Erlebnisvielfalt im Schwarzwald: Von Kultur in historischen Klostermauern über gelebte Traditionen und Konzerte bis zu Ausstellungs-Highlights hat die Ferienregion in den nächsten Monaten allerlei zu bieten. Viel Spaß beim Entdecken! „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim Der weltweite Siegeszug der HipHop-Kultur hat Generationen Jugendlicher geprägt und die „Sprache“ des HipHop wird … „Abwechslungsreiche Kulturtipps für den Schwarzwald“ weiterlesen

Der Bodensee – Kultur & Genuss 2025

2025 bietet die Bodensee-Region ein umfangreiches Angebot für alle Kultur-, Geschichts- und Genussliebhaber. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe vor 100 Jahren bis hin zu neuen kulturellen Highlights wie dem Kunstforum Hundertwasser in Lindau. Zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Aktionen machen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar. Ob 800 Jahre Spitalstiftung oder die geplante … „Der Bodensee – Kultur & Genuss 2025“ weiterlesen

Great Escapes Germany

Deutschland ist ein Land von erstaunlicher Vielfalt. Mit Städten, die von Römern gegründet wurden, mittelalterlichen Handelsstraßen, beeindruckenden Küsten sowie Flüssen und Bergen, die große Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts inspirierten. Die Städte, Burgen und Kirchen mit ihrer reichen Geschichte, das Moseltal, der Schwarzwald und das Allgäu sind weltberühmt für ihre Schönheit. Angelika Taschen hat … „Great Escapes Germany“ weiterlesen