Ein Überblick über aktuelle Premieren im Land Im Theater Heidelberg steht der „Der kaukasische Kreidekreis“ von Bertolt Brecht auf dem Spielplan. Und damit auch wieder ein Klassiker der Theaterliteratur, der nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Inmitten eines blutigen Putsches und Bürgerkriegs in Georgien findet die Küchenmagd Grusche ein kleines Kind, das in den Wirren … „Schauspiel Premieren“ weiterlesen
Monat: Oktober 2024
Umbrüche
Das Atelier des Stuttgarter Künstlers Erik Sturm liegt direkt angrenzend an das Areal von „Stuttgart 21“ sowie die Willy-Brandt-Straße. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Ostfildern bietet erstmals einen umfassenden Einblick in diesen Werkkomplex innerhalb von Sturms Schaffen, beginnend mit seinen frühen Feinstaubreliefs über skulpturale Fragmente aus dem Baufeld bis hin zu dem Projekt „Solid … „Umbrüche“ weiterlesen
Hamlets Drama mit weiblicher Hauptrolle in Aalen
Das Theater Aalen eröffnet seine Spielzeit mit einem der Klassiker schlechthin: Am 3. Oktober feiert „Hamlet“ von William Shakespeare dort Premiere. Shakespeare schuf mit seinem Prinz Hamlet ein Individuum, das mit seinen Gewissensqualen im Mittelpunkt steht und uns inmitten schwieriger politischer Spannungsfelder den Spiegel vorhält. Wie zeitlos und aktuell die Machtspiele und Rachethematik des Stücks … „Hamlets Drama mit weiblicher Hauptrolle in Aalen“ weiterlesen
Premieren am Staatstheater Karlsruhe
In Karlsruhe steht alles im Zeichen von Aufbruch und Neuanfang – Christian Firmbach heißt der neue Intendant am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Er will künftig das Angebot für junge Menschen weiter ausbauen, ebenso wir der Bereich Kunst und Vermittlung. Mit der Eröffnungspremiere The Wreckers der englischen Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth als Deutsche Erstaufführung der englischsprachigen … „Premieren am Staatstheater Karlsruhe“ weiterlesen
Faszination des Fremden
Der Blick auf das Fremde erfährt über die Jahrhunderte einen großen Wandel. Die neue Ausstellung in Heidelberg „Die Erfindung des Fremden in der Kunst“ schlägt mit bedeutenden Werken und internationalen Leihgaben einen kunstreichen Bogen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. In sechs Kapiteln führt sie von den Bildern der sogenannten Neuen Welt und des Orients … „Faszination des Fremden“ weiterlesen
Still Life
Der Kunstverein Heilbronn realisiert die erste institutionelle Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum mit dem in New York lebenden Maler und Bildhauer Austin Eddy (geb. 1986, studierte am Chicago Institute of Art). Austin Eddy formuliert in seinem malerischen Werk Widersprüche, greift auf Traditionen der klassischen Moderne zurück und bearbeitet die Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Motivisch spielen … „Still Life“ weiterlesen
Albstädter Literaturtage
Die Albstädter Literaturtage sind ein Festival für Bücher- und Lesefreunde. Sie finden alle zwei Jahre im November statt und begeistern mit einem vollgepackten Programm rund um Bücher und Literatur. Bekannte Autoren lesen aus ihren Werken, Schauspieler bringen das gedruckte Wort auf die Bühne und Poetry Slammer stellen ihre eigenen Kreationen dem Publikum vor. Der Albschreiber … „Albstädter Literaturtage“ weiterlesen
Literatur live Schwäbisch Hall
Die Reihe Literatur live Schwäbisch Hall findet wieder diesen Herbst und Winter statt. Nachfolgend Einblicke in das Programm: Am Dienstag, 22. Oktober werden im Kunstfoyer der Sparkasse zwei erfahrenen Kulturjournalisten, ihre Debüt-Romane in Hall direkt im Anschluss an die Frankfurter Buchmesse vorstellen: Katrin Schumacher, bekannt etwa aus der 3Sat Fernsehsendung Buchzeit, präsentiert „Liste der verbliebenen … „Literatur live Schwäbisch Hall“ weiterlesen
Kino ganz nah für alle
Beim 2. Stuttgarter Filmfest der Generationen vom 10. Oktober 2024 – 30. November 2024 werden aktuelle Themen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel aufgegriffen; Fragen, die für alle Altersgruppen von Bedeutung sind. „Kino ganz nah – 2. Stuttgarter Filmfest der Generationen“ will mit der Initiative „kinofreie“ Stadtbezirken und Quartieren fördern. Sie finden in Stadtteil‐ … „Kino ganz nah für alle“ weiterlesen
Staatstheater Stuttgart Backstage
Die fünfteilige Film-Dokumentation „Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt“ schaut hinter die Kulissen der Staatstheater Stuttgart. Die Stuttgarter Staatstheater sind das größte Dreispartenhaus der Welt und beschäftigen rund 1.400 Mitarbeitende. Vier junge Ensemblemitglieder, Ballerina Rocio Aleman, Schauspieler Elias Krischke und das Sängerpaar Esther Dierkes und Björn Bürger führen das TV-Publikum in einer 5teilgen … „Staatstheater Stuttgart Backstage“ weiterlesen