Das Theater Ulm präsentiert Giuseppe Verdis Operndrama in einer beeindruckender Inszenierung von Christian Poewe.
Otello, der strahlende Held, triumphiert auf dem Schlachtfeld über seine Feinde und trotzt sogar den Elementen der Natur. Doch es bedarf nur weniger Zweifel, geschürter Ängste vor einem vermeintlichen Betrug und eines unseligen Taschentuchs, um sein Leben und die Liebe zu seiner Frau Desdemona ins Wanken zu bringen.

Rasch stürzt Otellos Realität unbarmherzig in den Abgrund. Die verheerende Macht von Intrige und Eifersucht vernichtet innerhalb eines Tages alles, was dieser Außenseiter hart erkämpft hat. Mit seinem Werk »Otello« aus dem Jahr 1887 beweist Giuseppe Verdi einmal mehr, welches immense Talent und innovativer Geist in ihm stecken.

Bereits über siebzig Jahre alt und finanziell abgesichert, hatte er 15 Jahre lang keine neue Oper komponiert. Doch für „Otello“ greift er erneut auf den Dramatiker William Shakespeare zurück, der ihm als leuchtendes Vorbild dient, und schafft sein vorletztes Meisterwerk. Das Theater Ulm präsentiert eine beeindruckende Aufführung von Otello mit Solisten, Chor und Orchester, in der sehenswerten Inszenierung von Christian Poewe.

Zur Premiere gab es Standing Ovations. Die Presse lobt die Darbietung als ungemein farbenreich, differenziert und fein ausgearbeitet – dramatisch zugespitzt und voller hintergründiger Ironie.
Termine und Karten: www.theater-ulm.de