Das Theater und Orchester Heidelberg präsentiert den Kino-Klassiker „Singin’ in the Rain“ als mitreißendes Bühnenmusical. Die Inszenierung lässt den vom American Film Institute zum „bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten“ gekürten Stoff live auf der Bühne wieder aufleben.


Die Handlung spielt im Hollywood der späten 1920er-Jahre zur Zeit des technologischen Umbruchs vom Stumm- zum Tonfilm: Stummfilmstar Don Lockwood und seine Leinwandpartnerin Lina Lamont stehen vor der Herausforderung, ihren ersten Tonfilm zu drehen. Während Don die neue Technik souverän meistert, entpuppt sich Linas schrille Stimme als unüberwindbares Karrierehindernis. Don und sein bester Freund Cosmo entwickeln einen gewagten Plan: Das aufstrebende Showgirl Kathy Selden soll Lina im Verborgenen synchronisieren. Als sich Don jedoch in Kathy verliebt, droht der Schwindel aufzufliegen und es bahnt sich ein Skandal im Showbusiness an.
erstrahlen.

Die aufwendigen Kostüme – mit teils blitzschnellen Kostümwechseln – stammen von Lukas Pirmin Wassmann. Die Choreografie der anspruchsvollen Tanz- und Stepptanzsequenzen wurde von Andrea Danae Kingston entworfen. Die Inszenierung stammt von Andrea Schwalbach, die in Heidelberg schon mit »My fair Lady«, Kanders »Cabaret« und Puccinis »La bohème« begeisterte, das Bühnenbild schuf Anne Neuser. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die legendäre Regenszene ( im Film unvergesslich verkörpert von Gene Kelly!) gelegt.

Weitere Informationen sowie Karten unter www.theaterheidelberg.de oder an der Theaterkasse, Theaterstraße 10; 06221 / 58 20 000; tickets@theater.heidelberg.de

Noch mehr interessante Beiträge rund um die Kulturszene in BW finden Sie in der aktuellen Ausgabe von arsmondo – jetzt Probelesen und bestellen unter: www.united-kiosk.de