Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann in einer Neufassung von John von Düffel am Schauspielhaus Stuttgart.

Thomas Mann beschreibt in seinem Roman „Die Buddenbrooks“ den schleichenden Niedergang einer angesehenen und wohlhabenden hanseatischen Kaufmannsfamilie zu Beginn des letzten Jahrhunderts und wie soziale und ökonomische Zwänge zu Verlustängsten und Überforderung führen. Es geht um Generationen-Konflikte und Nachkommen, die ihr ganz persönliches Glück finden wollen und daran scheitern. Mit den Herausforderungen eines sich wandelnden Jahrhunderts überfordert, werden die Buddenbrooks mehr und mehr vom Zeitgeist überholt. Wirtschaftliche und persönliche Ereignisse greifen in die Geschicke ein und lassen die Familie Schlag auf Schlag ihrem Untergang entgegengehen. Der Name Buddenbrook ist aber mehr als ein zeitloses Porträt einer Familie, sondern zeigt den Untergang einer ganzen Gesellschaft und Epoche.

John von Düffel ist ein renommierter deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Bekannt für seine modernen Bühnenbearbeitungen klassischer Werke, verbindet er zeitlose Themen mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen. So auch seine Bühnenbearbeitung in Stuttgart im Thomas-Mann-Jubiläumsjahr – ein modernes Drama mit Gegenwartsbezug rund um Tradition und Erneuerung, Glück und Verlust.
Premiere 10. Mai 2025 am Schauspielhaus Stuttgart.
Noch mehr interessante Beiträge rund um die Kulturszene in BW finden Sie in der aktuellen Ausgabe von arsmondo – jetzt Probelesen und bestellen unter: www.united-kiosk.de