Bereits im 19. Jahrhundert als Europas Sommerresidenz bekannt, knüpft Baden-Baden mit den Sommerfestspielen La Capitale d’Été (27.6. bis 6.7. 2025) an seine glanzvolle Tradition an. Yannick Nézet-Séguin, Musikchef der New Yorker Metropolitan Opera und Chefdirigent des Philadelphia Orchestra, gestaltet gemeinsam mit Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa das Programm, das internationale Stars und musikalische Highlights präsentiert.
Die Festspiele finden an zwei Wochenenden statt, vom 27. bis 29. Juni sowie vom 4. bis 6. Juli 2025, und versprechen ein vielfältiges und hochkarätiges Angebot. Am ersten Wochenende stehen unter anderem das Debüt des Orchestre Métropolitain aus Montreal unter der Leitung von Nézet-Séguin sowie eine sommerliche Gala mit der Sopranistin Lisette Oropesa im Fokus.

Oropesa wird mit Arien aus Werken wie „Romeo et Juliette“, „Die Hochzeit des Figaro“ und „La Traviata“ das Publikum verzaubern.
Das zweite Wochenende widmet sich ganz dem Werk Mozarts und präsentiert die c-Moll Messe sowie sein Requiem, interpretiert von renommierten Künstler*innen wie Michael Volle, Stanislas de Barbeyrac, Ying Fang und Emily d’Angelo. Begleitet werden die Chorwerke vom Rias Kammerchor und dem Chamber Orchestra of Europe, unter der Leitung von Nézet-Séguin.

Weitere Höhepunkte sind die Darbietungen des preisgekrönten französischen Pianisten Alexandre Kantorow, der unter anderem das Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns spielen wird.

Ein öffentliches Sommerfest des Freundeskreises in den Gönneranlagen zum Auftakt am 27.6., die erste Silent Disco in Baden-Baden am 28.6. und zwei Krabbelkonzerte für die Kleinsten runden das sommerliche Festprogramm ab.
Youtube Video zu den Sommerfestspielen 2025 – Yannick Nézet-Séguin erzählt, wie das Mozart-Programm der Sommerfestspiele 2025 entstand und warum das Chamber Orchestra of Europe eine wichtige Rolle dabei spielt.
Weitere Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de
Persönliche Beratung und Reservierung: Tel. 07221 / 30 13 101
Bildnachweis/Foto Festspielhaus: Christian Grund