Insgesamt 13 Meisterschüler:innen der Kunstakademie Karlsruhe sind mit ihrer Ausstellung TOP_0025 vom 25. Mai bis 29. Juni 2025 im SCHAUWERK Sindelfingen zu Gast. Sie schließen mit dieser gemeinsamen Präsentation ihr Meisterschüler:innen-Studium an der Kunsthochschule ab.Für die erfolgreichen Absolvent:innen des Studiengangs Freie Kunst stellt dies der erste öffentliche Auftritt – mit all seinen Herausforderungen – in einer großen Kunstinstitution dar.

Die traditionsreiche Hochschule, die seit 170 Jahren besteht, vertritt die klassischen Gattungen Malerei/Grafik und Bildhauerei in insgesamt 16 künstlerischen Klassen. Ihre Initiative TOP_0025 vor einem Vierteljahrhundert initiiert und weiterentwickelt, schafft den Übergang von der Akademie in den Kunstbetrieb. Die Studierenden verbleiben weitere zwei bis drei Semester in ihren Klassen und können die Infrastruktur der Werkstätten der Kunsthochschule uneingeschränkt nutzen, um ihre künstlerische Position nach dem Diplomabschluss zu festigen. Daneben bereiten sie die Ausstellung an einem für sie fremden Ort vor und fertigen mehrseitige Portfolios in der Werkstatt für Digitale Medien an, die als Sampler den Meisterschüler:innen-Katalog ergeben. Das Programm vermittelt Erfahrungen und bietet den jungen Künstler:innen Sichtbarkeit, die ihnen in ihrer darauffolgenden Selbstständigkeit zugutekommen.
Das Meisterschüler:innen-Studium wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziell gefördert und stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Karlsruher Akademie und den Museen und Kunstvereinen im Land. Geografisch von Mannheim und Heidelberg bis Ulm und Basel spannen sich die vorangegangenen Stationen seit 2001. Das SCHAUWERK Sindelfingen ist erstmals Gastgeber.

Malerei, Installation, Videoarbeiten – ermöglichen spannungsreiche Begegnungen mit unterschiedlichsten Positionen der jungen Kunstszene.
Teilnehmende Künstler:innen: Andreas Adamis, Rayen Breitenbücher, Selma Grunau, Wenhao He, Catalena Janitz, Mirko Lassalle, Lucia Mattes, Paul F. Millet, Thomas Morgan, Ye Qian, Elisa Rungger, Fiona Marten und Changxiao Wang.
Eintritt frei
Dauer: 25.05.–29.06.2025, weitere Infos: www.schauwerk-sindelfingen.de