Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer – aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb hat SWR2 über 40 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, … „#zusammenspielen –
freie Musiker*innen bei SWR2“ weiterlesen
#zusammenspielen –
Jazzopen Film
Staatstheater Stuttgart
Magie gibt es nur auf der Bühne | Staatstheater Stuttgart Wie sieht der Arbeitsalltag im Stuttgarter Opernhaus aus? Unter welchen Umständen arbeiten Musiker*innen, Tänzer*innen, Techniker*innen? Mitarbeiter des Hauses geben hier Einblick!
Friedemann Vogel –
Verkörperung des Tanzes
Ein deutscher Tänzer an der Spitze der Ballettwelt – eine absolute Rarität: Friedemann Vogel, Erster Solist des Stuttgarter Balletts, hat die bedeutendsten Ballettbühnen der Welt erobert. Der neue Dokumentarfilm FRIEDEMANN VOGEL – VERKÖRPERUNG DES TANZES begleitet den Tänzer in seinem Alltag ausgehend vom Stuttgarter Ballett über Berlin, Stockholm und Moskau bis nach Tokio. Die erste … „Friedemann Vogel –
Verkörperung des Tanzes“ weiterlesen
Das Badischen Landesmuseum
In dem neuen Format „Museum digital – Digitales Angebot in Coronazeiten“ stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Themen aus dem Museum vor. Mit kurzen Video-Updates über die Ausstellungen, Projekte und Sammlungen zeigt das Museum täglich Montag bis Freitag, dass es trotz Corona weitergeht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt aktuell auf der Großen Landesaustellung „Kaiser und Sultan – … „Das Badischen Landesmuseum“ weiterlesen
#closedbutopen
Auch in Deutschen Literaturarchiv und im Schillermuseum Marbach wurden alle Veranstaltungen wegen der Corona-Krise bis zum 15. Juni abgesagt. Mit digitalen Projekten wird jedoch aus einem realen Museums- und Veranstaltungsprogramm – ein virtuelles: #closedbutopen heißt deren neue Reihe mit Clips auf YouTube. Unter anderem rezitiert der Schauspieler und Essayist Hanns Zischler Gedichte von Hölderlin, seinen … „#closedbutopen“ weiterlesen
Nationaltheater Mannheim
Das Nationaltheater Mannheim hat ein breitgefächertes Online-Angebot es reicht von Video-Präsenzen in Youtube oder Vimeo – es gibt Trailer zu Stücken und ganze Akte – Hier zwei aktuelle Beispiele: Unter dem »Große Bühne« zeigt das NTM immer freitags, samstags und sonntags Aus- und Mitschnitte seiner Produktionen, die jeweils mehrere Tage online zur Verfügung stehen. Bei … „Nationaltheater Mannheim“ weiterlesen
Badisches Staatstheater
Das Badische Staatstheater Karlsruhe hat sich gemeinsam mit Künstler*innnen und Mitarbeiter*innen, die derzeit von daheim arbeiten neue Online-Formate überlegt, mit denen man Inhalte direkt von Wohnzimmer zu Wohnzimmer transportieren kann. Entdecken kann man die Onlineangebote unter unterschiedlichen Sparten: Werfen Sie einfach einmal einen Blick auf die Website oder klicken Sie hier Zwei Beispiele wollen wir … „Badisches Staatstheater“ weiterlesen
Louis van Beethoven
-Der Film
Im Fernsehfilm anlässlich des Beethovenjahres 2020 übernehmen Stars wie Tobias Moretti, Anselm Bresgott und Colin Pütz die Rolle des großen Komponisten in drei Lebensaltern. Der aufwendig inszenierte Historienfilm erzählt die Geschichte des großen Komponisten aus unterschiedlichen Perspektiven neu: Aus Sicht eines jungen Genies, das im späten 18. Jahrhundert in einer Zeit der politischen Umbrüche aufwächst, … „Louis van Beethoven
-Der Film“ weiterlesen
Deutscher Dokumentarfilmpreis
Filmemacherinnen und -macher haben bis zum 1. März wieder die Möglichkeit, Dokumentarfilme und Dokumentationen für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2020 einzureichen. Diese müssen zwischen dem 1. März 2019 und dem 28. Februar 2020 im Kino oder auf einem Festival uraufgeführt worden sein oder ihre Erstausstrahlung in einem deutschsprachigen Fernsehprogramm gehabt haben. Erforderlich ist eine Mindestlänge von … „Deutscher Dokumentarfilmpreis“ weiterlesen