Meditationen über Erinerungen

In ihrer jüngsten Aufnahme für Deutsche Grammophon widmet sich Hélène Grimaud dieser besonderen Fähigkeit von Musik: Bilder der Vergangenheit in der Gegenwart wachzurufen, Eindrücke von Orten und Zeiten zum Leben zu erwecken. Auf Memory, das im Herbst 2018 erschienen ist, spielte sie Klavierminiaturen ein, die von impressionistisch anmutenden Träumereien Chopins und Debussys bis zu Valentin … „Meditationen über Erinerungen“ weiterlesen

Bachwoche 2019

»Bach im Dialog mit Telemann« lautet das Thema der Bachwoche 2019 in Stuttgart, ausgerichtet von der Internationalen Bachakademie. Sie findet  vom 14. bis 21. März an verschiedenen Orten Stuttgarts statt. Im Zentrum steht die Arbeit am geistlichen Repertoire beider Komponisten: an der Johannes-Passion von Georg Philipp Telemann sowie an Kantaten, in denen Bach und Telemann … „Bachwoche 2019“ weiterlesen

Theater als Schocktherapie

Ein Orchester, eine Schauspielerin, eine Performerin, ein Tänzer, vier Opernsänger, eine Charaktertänzerin, ein Tonpult und viele Lautsprecher: Die Schauspiel- und Opern Regisseurin Anna-Sophie Mahler, die sich verstärkt auch mit experimentellen Formen im Musiktheater beschäftigt, inszeniert Die sieben Todsünden / Seven Heavenly Sins. Am Samstag, den 2. Februar 2019 feierte im Schauspielhaus erstmals seit 23 Jahren … „Theater als Schocktherapie“ weiterlesen

Deuces –
8 Duos. 8 Uraufführungen.

Gauthier Dance präsentiert in Stuttgart einen neuen Tanzabend  mit gleich acht Uraufführungen internationaler Star-Choreographen, von denen die meisten schon lange auf Eric Gauthiers Wunschliste standen. Die Deuces-Choreographen im Überblick: Nacho Duato – Ein Duo des spanischen Meisterchoreographen zählt bereits zu den Publikumslieblingen im Repertoire von Gauthier Dance: VIOLONCELLO, der poetische Pas de deux aus Duatos … „Deuces –
8 Duos. 8 Uraufführungen.“
weiterlesen