Am 4. September 2024 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Und so stehen die ersten Konzerte des SWR Symphonieorchesters zur Saison 2024/2025 ganz im Zeichen des österreichischen Sinfonikers, wenn am 12. und 13. September in Stuttgart bzw. am 15. September in Freiburg Pablo Heras-Casado Bruckners sechste Sinfonie und dessen Te Deum dirigieren … „Boulez, Bruckner und Klänge aus dem Osten“ weiterlesen
jazzopen
Das Stuttgarter Festival feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Neben Konzerten auf dem Schlossplatz und im Alten Schloss, im BIXX und im öffentlichen Raum gibt es einen Bildband und viele Live-Streams. Die jazzopen beginnen an diesem Donnerstag und geben bis zum 29. Juli in der Stuttgarter Innenstadt den Ton an. Traditionell wird zum Auftakt die German Jazz … „jazzopen“ weiterlesen
Sommer der Künste
Die 18 Rompreisträger:innen der Jahrgänge 2022/23 und 2023/24 zeigen ihre in Rom oder eigens für die Präsentation in Stuttgart entstandenen Werke in Ausstellungen, Konzerten und Lesungen in verschiedenen Institutionen sowie im öffentlichen Raum. 18 Künstler:Innen – 8 Locations »Sommer der Künste. Villa Massimo zu Gast in Stuttgart« ist ein gemeinsames Projekt von: Literaturhaus Stuttgart, Kunstmuseum … „Sommer der Künste“ weiterlesen
The Addams Family
Das Addams Family Musical begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus schwarzer Komödie und mitreißender Musik. Die schaurig-schöne Geschichte der exzentrischen Familie wird durch kreative Bühnenbilder und beeindruckende Kostüme zum Leben erweckt. Es basiert auf dem 2009 auf der gleichnamigen Cartoon-Serie von Charles Addams, die mehrfach verfilmt wurde, u.a. als Kult gewordenen Fernsehserie, die in Deutschland … „The Addams Family“ weiterlesen
La Cenerentola
Rossinis »La Cenerentola«, eine der beliebtesten Opern des Komponisten, ist eine geniale Mischung aus hoher Kunst des Belcantos und Komik der Commedia dell’arte. Das musikalische Meisterwerk voll perlender Koloraturen und sprudelnder Parlandi ist jetzt am Theater Heidelberg zu sehen. Der Inhalt der Oper ähnelt dem des deutschen Märchen Aschenputtel, nur das die Handlung im südlichen … „La Cenerentola“ weiterlesen
Lessons in Love and Violence
George Benjamins Oper, »Lessons in Love and Violence« aus dem Jahr 2018, ist ein Königsdrama um Macht und Leidenschaft. Nach »Written on Skin« setzt Intendant Kay Metzger am Theater Ulm seine Auseinandersetzung mit dem Werk George Benjamins fort. Es ist bereits das zweite Werk des britischen Komponisten, das in Ulm zur Aufführung kommt. Eine ähnlich … „Lessons in Love and Violence“ weiterlesen
The Handmaid’s Tale
The Handmaid’s Tale kommt als Musiktheater am Theater Freiburg erstmals in Deutschland auf die Bühne. Regie führt Peter Carp, die Musikalische Leitung übernimmt Ektoras Tartanis. 1990 wurde der Roman der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood bereits von Volker Schlöndorff und 2017 als Fernsehserie – mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle – verfilmt. 1998 schufen der dänische … „The Handmaid’s Tale“ weiterlesen
Troubadour
Neuinszenierung an der Staatsoper Stuttgart – In Verdis Oper verschmelzen Realität und Fiktion auf faszinierende Weise: Verdi lässt seine Figuren aus den entferntesten Ecken in den ungewöhnlichsten Konstellationen aufeinandertreffen und zeichnet ihre Gefühlsregungen mit musikalischer Präzision auf. Dabei dreht sich um die konfliktreiche Liebesgeschichte zwischen dem Troubadour Manrico und der adeligen Leonora, die von dem … „Troubadour“ weiterlesen
Uraufführungen im Zeichen der Gegenwart
Am 28. Juni 2024 feiert der Ballettabend NOVITZKY/DAWSON des Stuttgarter Balletts Premiere. Hierfür haben Roman Novitzky und David Dawson, zwei renommierte Choreographen neue Werke geschaffen. Beide Choreographen reagieren mit diesen Werken auf die gegenwärtige gesellschaftliche und politische Weltlage. Roman Novitzky, Artist in Residence des Stuttgarter Ballett, lässt sich von Dantes Göttlicher Komödie inspirieren. Er konzentriert … „Uraufführungen im Zeichen der Gegenwart“ weiterlesen
Mannheimer Sommer
Das Nationaltheater Mannheim lädt am 29. Juni im Rahmen seines Festivals „Mannheimer Sommer“ zu gleich drei besonderen Abendveranstaltungen ins Schwetzinger Schloss. In einer Komposition aus Text und Musik entführen uns Christian Brückner, dessen sonore Stimme nicht nur Fans von Robert De Niro bekannt sein sollte, und Elbtonal Percussion in die unbändigen Weiten der Weltmeere. Die … „Mannheimer Sommer“ weiterlesen